Back view portrait of a female student walking
© Drobot Dean, stock.adobe.com

Studierende in der Wohnungskrise

Das Thema Wohnkosten ist in der andauernden Inflation eines, das viele Menschen umtreibt, da sich hier kaum einsparen lässt. Der Beginn des Studiums heißt für viele auch, von den Eltern auszuziehen.

Egal ob allein, in einer Wohngemeinschaft oder einem Studierendenwohnheim: Bei der Suche nach einer gut gelegenen, sicheren und schönen Wohnung wird schnell klar, dass damit sehr viele Kosten verbunden sind. Neben dem Studium und vielleicht auch dem Einfinden in einer neuen Stadt müssen sich viele Studierende daher die Frage stellen, wie das finanziert werden soll.

Die Arbeiterkammer und die Österreichische Hochschüler_innenschaft wollten wissen: Wie erleben diese Situation Studierende in Österreich? Wie stark sind ihre Wohnkosten gestiegen? 

Pressekonferenz am 6. Februar

Am 6. Februar präsentieren AK und ÖH auf einer Pressekonferenz die Ergebnisse einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts IFES, wo die größten Belastungen liegen und wie sie damit umgehen. Wir laden die Vertreter:innen der Medien herzlich ein.

Mit:
Ilkim Erdost, AK Bereichsleiterin Bildung
Nina Mathies, Vorsitzende der Österreichischen Hochschüler_innenschaft 

Dienstag, 6. Februar 2024, 10:00 Uhr

AK Wien
AK Medienraum, 6. Obergeschoss
Plößlgasse 2, 1040 Wien

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter: julian.bruns@akwien.at

Livestream

Zum Pressegespräch gibt's hier einen Livestream.


Kontakt

Kontakt

Pressestelle der AK Wien und der Bundesarbeitskammer

Tel. :  +43 1 50165 12565
Fax. : +43 1 50165 12209 
E-Mail: presse@akwien.at

nur für Journalist:innen -