![© Lila Patel, stock.adobe.com Gender Pay Gap: A graphic showing the disparity in earnings between men and women, highlighting the issue of unequal pay.](https://wien.arbeiterkammer.at/genticsimagestore/1afc23ec9dba89bea03c432c77869d04-AdobeStock_866448591_1920x1080.jpg)
Lohntransparenz NEU
Frauen verdienen in Österreich um 18,4 Prozent weniger als Männer – pro Stunde! Zwei Drittel der Lücke werden nicht durch strukturelle Benachteiligung verursacht, sondern sind vermutlich direkt auf Entgeltdiskriminierung zurückzuführen. Die Lohntransparenz NEU soll hier für Durchblick sorgen.
Pressegespräch am 24.10.
Wodurch kommt die Lohnlücke zustande und wie kann die Lohntransparenz NEU zum Schließen des Gender Pay Gaps beitragen? Welche Herausforderungen, aber auch welche Chancen birgt die Lohntransparenz NEU für das KMU-Land Österreich? Welchen Nutzen haben Unternehmen von transparenten Lohnkulturen?
Diese Fragen beantworten Ihnen im Rahmen eines Pressegesprächs:
- Eva-Maria Burger, Leiterin AK Frauenpolitik
- Romana Wochner, AK Expertin für Frauenpolitik
24. Oktober 2024, 09:30 Uhr
AK Medienraum, 1040 Wien, Plößlgasse 2, 6. Stock
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme vor Ort. Sie können an dem Pressegespräch auf Anfrage auch über MS Teams teilnehmen. Bitte registrieren Sie sich via E-Mail an: presse@akwien.at
Kontakt
Kontakt
Pressestelle der AK Wien und der Bundesarbeitskammer
Tel. : +43 1 50165 12565
Fax. : +43 1 50165 12209
E-Mail: presse@akwien.at
- nur für Journalist:innen -