
Krisen & Konsum – wie sich Teuerungen auf's Konsumverhalten auswirken
Seit einigen Jahren sind die Menschen mit mehreren Krisen wie Teuerung, Covid, Ukrainekrieg und Klimaerwärmung konfrontiert. Besonders die Teuerungskrise zwingt Menschen, ihr Konsum- und Ernährungsverhalten zu ändern. Das zeigt eine qualitative Studie der BOKU im Auftrag der AK „Krisen und Konsum“, bei der 37 Wiener Haushalte im Juni/Juli 2023 befragt wurden.
Pressegespräch am 18.6.
Über die Ergebnisse und Schlussfolgerungen informieren Sie
- Gabriele Zgubic, Leiterin der Abteilung Konsumentenpolitik, AK Wien
- Oliver Meixner, Studienautor, BOKU, Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Dienstag, 18. Juni 2024, 10:00 Uhr
AK Medienraum im Bürogebäude Plößlgasse
Plößlgasse 2 , 6. Stock
1040 Wien
Livestream
Sie können das Pressegespräch auch via Livestream hier mitverfolgen. Fragen richten Sie bitte via E-Mail an doris.strecker@akwien.at.
Die Presseunterlage zum Downloaden finden Sie hier. Hier geht's zur Studie.
Wir würden uns sehr freuen, eine:n Vertreter:in Ihrer Redaktion bei diesem Pressegespräch oder im Livestream begrüßen zu dürfen.
Kontakt
Kontakt
Pressestelle der AK Wien und der Bundesarbeitskammer
Tel. : +43 1 50165 12565
Fax. : +43 1 50165 12209
E-Mail: presse@akwien.at
- nur für Journalist:innen -