
Kinderarmut: Endlich EU-Kindergarantie umsetzen!
„Die Kosten des Nichts-Tuns bei der Kinderarmut belaufen sich jährlich auf über 17 Milliarden Euro – das menschliche Leid der Kinder und ihrer Familien noch gar nicht eingerechnet", stellt AK Präsidentin Renate Anderl fest. Der Befund der OECD bestätigt, dass das AK Modell zur Bekämpfung der Kinderarmut die richtigen Ansatzpunkte hat, Stichwort Rechtsanspruch auf ganztägige Kindergarten- oder Schulplätze. Zudem muss der Nationale Aktionsplan zur EU-Kindergarantie endlich von der Bundesregierung umgesetzt werden.
Ganztägiger Kindergarten- oder Schulplatz
„Es geht nicht nur um ausreichend Geld für das tägliche Leben, Bildung ist ebenso ein ganz wichtiger Hebel. Ein Rechtsanspruch auf einen ganztägigen Kindergarten- oder Schulplatz, wie die AK ihn fordert ist hier dringend notwendig. Darüber hinaus muss die Erwerbstätigkeit der Eltern, insbesondere Frauen, gefördert werden“, so die AK Präsidentin.
Österreich ist bei der Umsetzung säumig
Die Analyse der OECD zeigt auch, dass die EU-Kindergarantie die richtigen Leitlinien in Sachen Bekämpfung der Kinderarmut vorgibt. Österreich ist aber bereits seit über einem Jahr bei der Umsetzung säumig.
Anderl: „Die Bundesregierung muss endlich den Nationalen Aktionsplan zur EU-Kindergarantie vorlegen und auch umsetzen. Jeder Tag weiterer Verzögerung vernichtet Chancen der Kinder und auch wirtschaftliches Kapital."
Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch, dass die Kriterien des neu geschaffenen Zukunftsfonds so gestaltet werden, dass Ausbau der Kinderbetreuung nicht nur tatsächlich auch vorangetrieben wird, sondern qualitativ hochwertig ist und eine Vollzeiterwerbstätigkeit der Eltern ermöglicht.
Kontakt
Kontakt
Pressestelle der AK Wien und der Bundesarbeitskammer
Tel. : +43 1 50165 12565
Fax. : +43 1 50165 12209
E-Mail: presse@akwien.at
- nur für Journalist:innen -