Allianz für Lohntransparenz
Österreich gehört beim Einkommensunterschied zwischen Frauen und Männern im EU-Vergleich zu den Schlusslichtern.
Ab 2.11. arbeiten Frauen „gratis“
Der Gender Pay Gap liegt bei 18,3 Prozent pro Stunde. Umgerechnet auf’s Jahr bedeutet das: Ab 2.11.2025 arbeiten Frauen in Österreich „gratis“. Daher hat sich eine breite „Allianz Lohntransparenz NEU“ gegründet, die anlässlich des Equal Pay Day eine effektive Umsetzung der EU-Lohntransparenz-Richtlinie fordert.
Umfrage zeigt: Einkommen sind weiterhin ein Tabuthema
Eine aktuelle Umfrage unter Arbeitnehmer:innen von L&R Sozialforschung im Auftrag der „Allianz für Lohntransparenz NEU“ bestätigt Vermutungen: Gehaltsgespräche sind in Betrieben unüblich. Informelle Kanäle wie Gespräche zwischen Kolleginnen dominieren die Gehaltskommunikation. Aber Arbeitnehmer:innen wünschen sich Informationen, damit sie faire Einkommen einfordern können. Kurzum: Klare Kriterien schaffen Möglichkeit für gerechte Bezahlung.
Pressekonferenz am 30.10.2025
Mit
- Eva-Maria Burger, Leiterin AK Frauen- und Gleichstellungspolitik
- Thomas Weninger, Geschäftsführer Städtebund
- Christa Hörmann, ÖGB-Vizepräsidentin und Frauenvorsitzende
- Sophie Hansal, Geschäftsführerin Frauen- und Mädchenberatungsstellen
Donnerstag, 30. Oktober, 9:30 Uhr
AK Medienraum im Bürogebäude Plößlgasse
Plößlgasse 2, 6. Stock
1040 Wien
Anmeldungen und Fragen bitte per E-Mail an katharina.nagele@akwien.at
Livestream
Sie können die Pressekonferenz auch hier mitverfolgen:
Wir freuen uns, eine:n Vertreter:in Ihrer Redaktion bei der Pressekonferenz oder im Livestream begrüßen zu dürfen.
Kontakt
Kontakt
Pressestelle der AK Wien und der Bundesarbeitskammer
Tel. : +43 1 50165 12565
Fax. : +43 1 50165 12209
E-Mail: presse@akwien.at
- nur für Journalist:innen -