AK Sparzinsenmonitor: Vorsicht, Falle attraktive Zinsen!
Für Neukund:innen sind die Zinssätze für täglich fällige Sparkonten attraktiv, aber der zweite Blick zeigt, dass sie nur für kurze Zeit gelten. Generell gilt: je länger die Bindung, desto mehr Zinsen. Achtung, das vorzeitige Auflösen von fix gebundenen Festgeldern ist manchmal vertraglich ausgeschlossen, oder es gibt empfindliche Zinsverluste bei vorzeitiger Kündigung! Das sind die Ergebnisse eines aktuellen AK Sparzinsenmonitors bei 27 Banken in Wien, erhoben über den AK Bankenrechner am 21. Oktober 2025.
Top 5 täglich fällige Sparkonten für Neukunden
Aktionen, keine Mindestsparsumme oder Spesen
| Bank/Produkt1) | Zinssatz |
|---|---|
| Santander/BestFlex2) | 2,25% |
| DADAT/Sparkonto3) | 2,25% |
| Addiko/Tagesgeld3) | 2% |
| bank99/flexsparen994) | 2% |
| Easybank/Easy zinsfresh5) | 2% |
1) genaue Bezeichnung: www.bankenrechner.at; 2) Zinsaktion bis auf Widerruf, 4 Monate garantiert, danach AGB für Tages- und Festgeld; 3) Aktion für 3 Monate; 4) für 4 Monate; 5) Fixzinsen bis 07.01.2026, danach Grundzins 0,015 %
Die AK Konsument:innenschützer resümieren: „Die Sparzinsen für täglich fälliges Geld sind für Neukund:innen attraktiv, aber nur für maximal vier Monate, danach fallen sie spürbar. Das bedeutet, dass Bestandskund:innen für täglich fälliges Geld maximal 1,50 Prozent (Santander) bekommen. Daher lohnt es sich, auf die Zinssätze nach der garantierten Periode zu achten!“ Ein genereller Kritikpunkt ist, dass viele Banken dazu übergegangen sind, Sparprodukte nur mehr ihren Bestandskund:innen anzubieten. Sparbücher in physischer Form werden kaum mehr angeboten. „Sparbücher sind mit der Lupe zu suchen. Nicht jeder will ein Online-Sparkonto eröffnen“, kritisieren die AK Expert:innen.
Wer mehr als einen Notgroschen hat und das Geld für einige Zeit fix veranlagen kann, kann das mit Festgeldsparen tun. Die Bandbreite für die gebundenen Fix-Sparzinsen auf ein Jahr beträgt bei allen untersuchten Banken zwischen ein und zwei Prozent. Der in der Mitte liegende Wert (Median) macht 1,65 Prozent aus. Bei Festgeldern gibt es oft Mindestveranlagungssummen.
Top 5 Festgeldkonten, Laufzeit 1 Jahr
| Bank/Produkt1) | Zinssatz |
|---|---|
| Hypo NOE Festgeld | 2% |
| bank99/fixsparen99 | 2% |
| Porsche Bank/Direktsparen Fix | 1,9% |
| RCI Banque SA/Online Festgeld | 1,850% |
| Austrian Anadi, Deniz, Wüstenrot/Online Festgeld; Santander/BestFix | 1,80% |
1)genaue Bezeichnung unter www.bankenrechner.at
Wer sein Geld drei Jahre binden möchte, hat Zinsen zwischen 1,15 (Kommunalkredit, Austria AG) und 2,15 Prozent (Hypo OÖ) – der in der Mitte liegende Wert beträgt 1,95 Prozent. „Vorsicht bei einer vorzeitigen Auflösung – es kann sein, dass die Kündigung vertraglich ausgeschlossen ist. Falls eine Kündigung möglich ist, dann führt das zu Verlusten beim Zinsertrag“, so der Tipp der AK Expert:innen.
Drei AK Tipps für Sparer:innen
- Achtung, Sonderangebote: Angebote sind oft nur kurz gültig (zum Beispiel drei Monate), danach sind die Zinsen für täglich fälliges Geld (Tagesgeld) variabel und rutschen kräftig ab. Mitunter werden auch Mindestanlagesummen verlangt. Daher die Bedingungen immer genau lesen!
- Spargeld umschichten: Prüfen Sie die Konditionen Ihrer bestehenden Sparkonten. Wenn Ihr bestehendes Sparprodukt niedrig verzinst ist, wechseln Sie zu besseren Angeboten. Nutzen Sie den AK Bankenrechner.
- Vorsicht bei zu frühem Festgeld auflösen: Festgeld bedeutet, dass Sie einen Einmalerlag zu einem Fixzinssatz anlegen. Es gibt unterschiedliche Laufzeiten. Achtung, Banken haben unterschiedliche Kündigungs- und Verrechnungsbedingungen. Manchmal geht vorzeitig Auflösen gar nicht. Informieren Sie sich vor Abschluss eines Sparvertrags!
Der AK Sparzinsenmonitor zeigt: Nicht bei allen Festgeldkonten ist eine vorzeitige Auflösung überhaupt möglich – mit Rückverrechnung von Zinsen oder deutlich reduzierten Zinsen!
Kontakt
Kontakt
Pressestelle der AK Wien und der Bundesarbeitskammer
Tel. : +43 1 50165 12565
Fax. : +43 1 50165 12209
E-Mail: presse@akwien.at
- nur für Journalist:innen -