Podiumsdiskussion: vlnr.: Reinhold Lopatka, ÖVP, Evelyn Regner, SPÖ, Doris Vettermann, Journalistin, Lena Schilling, Die Grünen, Peter Schmiedlechner, FPÖ, Peter Berry, NEOS
Bild teilen Podiumsdiskussion: vlnr.: Reinhold Lopatka, ÖVP, Evelyn Regner, SPÖ, Doris Vettermann, Journalistin, Lena Schilling, Die Grünen, Peter Schmiedlechner, FPÖ, Peter Berry, NEOS © Christian Fischer
27.5.2024

Podiumsdiskussion: EU-Wahlen 2024

Diskussion mit den österreichischen Kandidat:innen für die Wahlen zum Europäischen Parlament

In den vergangenen Jahren haben die Arbeitnehmer:innen schwierige Zeiten durchlebt. Auch vor uns liegen mit der wachsenden sozialen Kluft in und zwischen den Mitgliedstaaten, der sich verschärfenden Klimakrise und geopolitischen Spannungen gewaltige Herausforderungen. 

Zu diesen und weiteren aktuellen Fragen haben AK, ÖGB, die Vertretung des EU-Parlaments in Österreich und die ÖGfE Kandidat:innen der im Europäischen Parlament vertretenen Parteien Österreichs zu einer Diskussion eingeladen. Gewohnt pointiert befragte Innenpolitik- und EU-Journalistin Doris Vettermann die Kandidat:innen: Wie werden Sie die Interessen der Arbeitnehmer:innen im nächsten EU-Parlament vertreten? Sie können die Podiumsdiskussion hier nachschauen:


Info-Service von AK und ÖGB

Worum geht es für die Arbeitnehmer:innen am 9. Juni und was fordern AK und ÖGB? Alle Informationen unter: www.eu-wahl.at.

Kontakt

Kontakt

Pressestelle der AK Wien und der Bundesarbeitskammer

Tel. :  +43 1 50165 12565
Fax. : +43 1 50165 12209 
E-Mail: presse@akwien.at

nur für Journalist:innen -