Vollversammlung, 13.11.2024
Fraktion FSG in der AK Wien
- FSG01 - Österreichs Wirtschaft auf Erfolgskurs zurückführen: Konjunktur stabilisieren, Zukunftssektoren aufbauen und die Transformation gestalten
- FSG03 - Die wichtigste Ressource sichern: Arbeitskräftestrategie für Österreich Forderungen aus Arbeitnehmer:innensicht
- FSG04 - Ein faires Konzept zur Älterenbeschäftigung statt Anhebung des Regelpensionsalters
- FSG08 - Schaffung eines Präventionsgesetzes
- FSG09 - Leitlinien für einen sozialen und ökologischen Umbau
- FSG10 - Die Energiewende braucht leistbare, erneuerbare Energie, gerechte Netzfinanzierung und Schutz vulnerabler Gruppen
- FSG13 - Kein Raubbau an der Zukunft: Rechte junger Menschen jetzt verteidigen!
- FSG15 - Für einen fairen und sicheren Einsatz von KI in der Schule - Bildungsgerechtigkeit und Individualisierung in der Schule stärken
- FSG17 - Sozial gerechte Mobilität - Verbesserungen für Fußgänger:innen fortführen
Fraktion FCG ÖAAB in der AK Wien
- FCG05 - Frauengesundheit und Berücksichtigung geschlechterspezifischer Faktoren in Forschung, Förderung und Prävention sowie Attraktivierung der Arbeitsmedizin für Ärztinnen und Ärzte
- FCG06 - Leichterer Zugang zu Leistungen bei psychischen Erkrankungen
- FCG09 - Dienstfreistellung für Lehrabschlussprüferinnen/Lehrabschlussprüfer
- FCG12 - Preisauszeichnungsgesetz fit für Dynamic Pricing machen
Fraktion GA in der AK Wien
- GA02 - Stärkere ökologische Gewichtung bei der Förderung der Landwirtschaft
- GA03 - Brauchwassermanagement
- GA05 - NEIN zu AKWs in der EU
- GA06 - Aus für Verbrenner-KFZ
- GA08 - Mikroklima verbessern durch Schatteninseln
- GA10 - Wanderbares Österreich
Fraktion Liste Perspektive in der AK Wien
gemeinsame Anträge
- GEM DR01 - Stärkung des Insolvenzschutzes
- GEM R01 - Resolution für eine starke Interessenvertretung
- GEM03 - Sinkende Zuerkennungen bei Invaliditäts- und Berufsunfähigkeitspensionen
- GEM04 - ILO-Übereinkommen 190 - Österreich braucht endlich eine Arbeitswelt ohne Gewalt und Belästigung
- GEM05 - Stärkung der Gemeinnützigkeit und Qualität in der Langzeitpflege
- GEM06 - Handelsplattformen aus Drittstaaten müssen Wettbewerbsregeln und europäische Standards einhalten
- GEM07 - Für eine Investitionskontrolle mit Biss
- GEM08 - "Praktikum": In der Regel ein Arbeitsverhältnis!
- GEM09 - Maßnahmen gegen Mietwucher: Mietrecht verbessern
- GEM10 - Stopp der Parkplatzabzocke
- GEM11 - Influencer Werbung strenger regeln
- GEM12 - Maßnahmen gegen SMS - Phishing
- GEM13 - Ambitionierte Umsetzung des EU-Lieferkettengesetzes
- GEM18 - Erhöhung Ausgleichszulage
- GEM22 - Kennzeichnung von Pflanzen und Produkten aus Neuen Genomischen Techniken (NGT)
- GEM23 - Neue Gentechnik und EU 2001/18
- GEM25 - Verbesserung und Erleichterung der Anerkennung von beruflichen Befähigungsnachweisen
- GEM27 - Wiedereingliederungsteilzeit
- GEM28 - Für eine neue, gesunde Vollzeit statt einer 41-Stunden-Woche!
- GEM29 - Solarpotential
- GEM30 - Reparaturbonus
- GEM32- Gegen die Diskriminierung von Transpersonen bei der Änderung oder Berichtigung des Geschlechtseintrags
- GEM33 - Anhebung der Wiener U-Bahn-Steuer
- GEM36 - Für ein zeitgemäßes eAMS
- GEM39 - Kaufsucht
- GEM45 - Parkgaragen-Preise vor Einfahrt gut lesbar anschreiben
- GEM47 - Keine Paketzustellung an Sonntagen
- GEM49 - Arbeitslosen- und Notstandsgeld anheben, um ein Leben in Würde zu gewährleisten
- GEM53 - Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparats durch einseitige Belastungen oder zu langen Sitzen als Berufskrankheiten
- GEM54 - Für ein Bekenntnis zum Recht auf einen arbeitsfreien Sonntag
Kontakt
Kontakt
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Prinz Eugenstraße 20-22
1040 Wien
Telefon: +43 1 50165-0
- erreichbar mit der Linie D -