Publikation
AK Policy Paper: Digitaler Wandel braucht Gleichstellung
- Digitalisierung verändert die Arbeitswelt: gerade frauendominierte Branchen sind stark davon betroffen.
- Technologischer Wandel ändert nichts an den nach wie vor bestehenden großen Ungleichheiten bei Arbeitszeit und Einkommen zwischen den Geschlechtern. Konsequente Gleichstellungspolitik ist gerade in Phasen der Veränderung wichtig, um Arbeitsmarktchancen von Frauen zu sichern und zu verbessern.
- Um den Umbruch im Sinne der Frauen zu gestalten kann man an mehreren Stellen konkret ansetzen: In der Schule, der beruflichen Aus- und Weiterbildung, der Lohnpolitik und der Arbeitszeitgestaltung.

Art der Publikation:
Positionspapier
Erscheinungsort:
Wien
AutorenInnen:
Gerlinde Hauer, Sylvia Kuba
Seitenanzahl:
6 S.
HerausgeberIn:
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Datum/Jahr:
August 2017