Frauen verdienen mehr

Im besten Sozialstaat der Welt gibt es keinen Gender Pay Gap, Sorgearbeit ist gerecht verteilt und Kinderbildungseinrichtungen sind österreichweit verfügbar, ganztägig geöffnet und kostenlos. Die Realität sieht aber leider anders aus. 

Laut aktuellen Zahlen sind 1,5 Mio. Menschen von Armut gefährdet, davon 312.000 Kinder – das ist jedes fünfte Kind.  Die Gründe: Manche haben ihren Job verloren. Andere können aufgrund einer Krankheit nicht arbeiten. Frauen, vor allem Alleinerziehende, sind besonders von Armut betroffen.

Was tun, wenn das Geld trotz Job, zum Leben nicht reicht. Was tun, wenn die Kohle in der Karenz knapp ist und was tun bei Arbeitslosigkeit? Wir haben die wichtigsten Infos für Sie zusammengestellt.

Wenn der Job weg ist ...

Ab wann bekomme ich Arbeitslosengeld und an wen wende ich mich? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie hier.

Arbeitslos: Was nun?

Die wichtigsten Infos über das richtige Vorgehen beim AMS, entscheidende Fristen und den Bezug des Arbeitslosengelds.

Arbeitslosengeld

Wer kriegt es, wie lang und in welcher Höhe? Wo kann man es beantragen? Wie viel darf man dazuverdienen? Die wichtigsten Infos zum Arbeitslosengeld.

Beihilfe zum Lebensunterhalt

Als TeilnehmerIn an einem AMS-Kurs oder einer Maßnahme können Sie eine Beihilfe beantragen, wenn Ihr Arbeitslosengeld den Lebensunterhalt nicht deckt.

Weiterbildung

Eine Übersicht der Bildungsförderungen finden Sie hier.

Wenig Geld in Karenz

Wieviel Arbeit ist in der Karenz erlaubt? Gibt es Beihilfen?
Geringfügige Arbeit während der Karenz

Wie viel Arbeit bzw. Zuverdienst ist erlaubt? Wie kombinieren Sie geringfügige Beschäftigung mit Pauschalmodellen?

Zuverdienst zum Kinder­betreuungs­geld

Wie viel Sie dazuverdienen dürfen und wie Sie arbeitsrechtlich geschützt sind.

Bei­hilfe zum Kinder­be­treu­ungs­geld

Für Kinder, ab dem 1. Jänner 2010 geboren, gibt's unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine Beihilfe zum pauschalen Kinderbetreuungsgeld.

AK Altbau-Mietencheck

So holen wir Ihr Geld zurück.

Wenig Geld trotz Job

Immer mehr Menschen können sich das Leben, trotz Arbeit, nicht mehr leisten.
Mehr­ere ge­ring­fügige Be­schäftig­ung­en

Bei mehreren geringfügigen Jobs kann eine Nachzahlung bei der Sozialversicherung blühen. Womit Sie rechnen müssen und was steuerlich zu beachten ist.

Freier Dienst­ver­trag

Sozialversicherungsbeiträge, Steuern, Abfertigung und vieles mehr – Expert:innen der AK beantworten die häufigsten Fragen zum freien Dienstvertrag.

Brutto-Netto-Rechner

Wie viel bleibt netto vom Brutto?

Kontakt

Kontakt

Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien

Prinz Eugenstraße 20-22
1040 Wien

Telefon: +43 1 50165-0

- erreichbar mit der Linie D -