
PK AK & Initiative Zukunft Rettungsdienst: Rettet die Rettung!
Das Rettungswesen in Österreich steht nicht nur wegen der demographischen Entwicklung vor großen Herausforderungen. Gleichzeitig wird es immer schwieriger geeignete Mitarbeiter:innen für den Rettungsdienst zu gewinnen. Fehlende Daten erschweren die Personal- und Versorgungsplanung und damit auch eine transparente Finanzierung und Qualitätssicherung. Vor diesem Hintergrund hat die Arbeiterkammer Wien das Institut für Modellbildung und Simulation der Ostschweizer Fachhochschule mit einer Personalbedarfsermittlung für besser qualifizierte Sanitäter:innen beauftragt.
Pressekonferenz am 6.5.
Über die Ergebnisse der Studie, sowie ein neues Ausbildungskonzept für Sanitäter:innen informieren:
Silvia Rosoli, Leiterin der Abteilung Gesundheitsberuferecht und Pflegepolitik, AK Wien
Florian Zahorka, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Ostschweizer Fachhochschule
Clemens Kaltenberger, Vizepräsident des Bundesverband Rettungsdienst
Montag, 6. Mai 2024, 10:00 Uhr
Arbeiterkammer Wien
Bürogebäude Plößlgasse
4., Plößlgasse 2
6. Stock
AK Medienraum
Livestream
Sie können die Pressekonferenz auch via Livestream hier mitverfolgen. Die Presseunterlage zum Downloaden, finden Sie hier. Fragen richten Sie bitte via E-Mail an michael.mayer@akwien.at.
Wir freuen uns, eine:n Vertreter:in Ihrer Redaktion bei der Pressekonferenz oder im Livestream begrüßen zu dürfen.
Kontakt
Kontakt
Pressestelle der AK Wien und der Bundesarbeitskammer
Tel. : +43 1 50165 12565
Fax. : +43 1 50165 12209
E-Mail: presse@akwien.at
- nur für Journalist:innen -