LKW
© Thaut Images , stock.adobe.com

Lkw übertreten regelmäßig Geschwindigkeitsbegrenzungen

Der Schwerverkehr auf Österreichs Straßen ist ein Dauerthema. Meistens geht es in den Debatten v.a. um Themen wie Mautgebühren oder den Anteil an CO²-Emissionen. Die Arbeiterkammer stellt nun eine Studie der TU Graz und des Kuratoriums für Verkehrssicherheit vor, bei der es um die Geschwindigkeiten der Lkw auf Autobahnen geht.

Die Studie zeigt, dass die gesetzliche Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h vom absoluten Großteil der Fahrzeuge regelmäßig übertreten wird. Auf der Pressekonferenz soll der Frage nachgegangen werden, welche positiven Auswirkungen eine strikte Einhaltung der Geschwindigkeitsvorschreibungen auf Klima, Umwelt, Lärm und die Rechtssicherheit der Lkw-Lenker:innen hätte. 

Pressekonferenz am 23.5. 

Über die Studie informieren Sie:

  • Lukas Oberndorfer, Leiter der Abteilung Umwelt und Verkehr, AK Wien 
  • Klaus Robatsch, Verkehrsicherheitsexperte des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) 
  • Konstantin Weller, TU Graz - Forschungsgesellschaft für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik m.b.H (FVT)  

Donnerstag, 23. Mai 2024, 10:00 Uhr 

AK Wien, AK Medienraum
Plößlgasse 2  
6. Obergeschoss
1040 Wien    

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter: julian.bruns@akwien.at

Livestream

Sie können die Pressekonferenz auch via Livestream hier mitverfolgen:


Kontakt

Kontakt

Pressestelle der AK Wien und der Bundesarbeitskammer

Tel. :  +43 1 50165 12565
Fax. : +43 1 50165 12209 
E-Mail: presse@akwien.at

nur für Journalist:innen -