
Online-Pressegespräch: Am Ziel vorbei: Deutschförderklassen in Österreich
Eine aktuelle Studie der Universität Wien im Auftrag der AK zeigt auf, welche Probleme Deutschförderklassen nach sich ziehen. In einem Online-Pressegespräch werden die Ergebnisse der Studie vorgestellt.
Wie erleben Eltern und Kinder die Deutschförderklassen, was sagen Lehrkräfte und Schulleitung zu den Unterrichtsbedingungen? Zudem wird dargestellt, wie eine moderne schulische Sprachförderung aussehen könnte und was Förderbedürfnisse von Ukraine-Geflüchteten von sonstigen Schüler:innen mit Sprachförderbedarf unterscheidet.
Online-Pressegespräch am 3.10.
Gespräch mit den Studienautor:innen Hannes Schweiger und Beatrice Müller sowie mit dem AK Experten Oliver Gruber
Montag, 3. Oktober, 10 Uhr
Hier geht's zum Online-Pressegespräch
Wir würden uns freuen, eine:n Vertreter:in Ihrer Redaktion beim Pressegespräch online begrüßen zu dürfen.
Kontakt
Kontakt
Pressestelle der AK Wien und der Bundesarbeitskammer
Tel. : +43 1 50165 12565
Fax. : +43 1 50165 12209
E-Mail: presse@akwien.at
- nur für Journalist:innen -