
Arbeitsrecht muss klimafit werden!
Die vergangenen Jahre haben uns die Folgen der Klimakrise drastisch vor Augen geführt: Immer mehr Extremwetterereignisse, mehr Hitzetage, extreme Kälte. Auf diese Veränderungen müssen wir uns als Gesellschaft einstellen. Das gilt auch für die Arbeitswelt.
Das Bündnis „Menschen und Klima schützen statt Profite“ mit AK, der Gewerkschaft Bau-Holz (GBH), Fridays for Future (FFF) sowie System Change not Climate Change hat das im Herbst schon auf einer gemeinsamen Pressekonferenz für das Arbeiten bei Hitze auf Baustellen eingefordert.
Auf der kommenden PK sollen nun konkrete Vorschläge vorgestellt werden, wie die Regierung eingreifen muss, damit Mensch und Klima besser geschützt werden.
Pressekonferenz am 22.1.
22. Jänner 2024, 10:00 Uhr
AK Wien, Medienraum
6. Obergeschoss
Plößlgasse 2
Gesprächspartner:innen
- Renate Anderl, AK-Präsidentin
- Abg. z. NR Josef Muchitsch, GBH-Bundesvorsitzender
- Teresa Tausch, Fridays for Future
- Fabian Hattendorf, System Change not Climate Change
Anmeldung
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter: katharina.nagele@akwien.at
Livestream
Kontakt
Kontakt
Pressestelle der AK Wien und der Bundesarbeitskammer
Tel. : +43 1 50165 12565
Fax. : +43 1 50165 12209
E-Mail: presse@akwien.at
- nur für Journalist:innen -