Publikation

Auswirkungen der Parkraumbewirtschaftung in Wien

Rund 250.000 in Wiener Firmen beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen wohnen in Niederösterreich und im Burgenland. Sie sind ein wichtiger Faktor für die Wiener Wirtschaft und sind – als TagespendlerInnen - mit zahlreichen Problemen auf dem Arbeitsweg konfrontiert.

Die derzeitigen laufenden Überlegungen für eine Erweiterung und Ergänzung haben die Arbeiterkammer dazu bewogen die Ausarbeitung einer Studie „Auswirkungen der Parkraumbewirtschaftung in Wien - Auswirkungen für PendlerInnen“ zu beauftragen. 

Die Aufgabenstellung umfasste die Auswertung von Pendlerdaten inklusive Quell-Ziel-Verflechtungen und Verkehrsmittelwahl sowie eine Quantifizierung bzw. Abschätzung der Zahl der betroffenen PendlerInnen. Weiters wurden darauf aufbauend die zu erwartenden Auswirkungen der geplanten Regelungen untersucht, daraus Schlussfolgerungen gezogen und schließlich Empfehlungen abgeleitet. 

Art der Publikation:
Studie

Erscheinungsort:
Wien

AutorenInnen:
Andreas Käfer, Bernhard Fürst, Petra Habersatter, Alexander Gaug, Herbert Peherstorfer

Seitenanzahl:
35 S.

HerausgeberIn:
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abt. Kommunalpolitik

ISBN:
978-3-7063-0414-6

Datum/Jahr:
2011

Download

Studie PDF (1,4 MB)