Publikation
AK Policy Paper: Smart City
Unter den Schlagworten Smart City werden weltweit Zukunftskonzepte für Städte präsentiert. Eine einheitliche Definition fehlt, die Ansätze und Strategien, die verfolgt werden, sind unterschiedlich, doch der Grundtenor lautet: Um zukunftsfähig zu sein, müssen Städte smarte Konzepte entwickeln.
Zu den Eckpfeilern gehören meist Energie- und Ressourceneffizienz, moderne Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), intelligente Vernetzung, Mobilität und Governance.
Im Rahmen von technologischen Neuerungen vernetzen Informations- und Kommunikationstechnologien, der verstärkten Zusammenarbeit städtischer Infrastrukturen und privater Unternehmen ergeben sich auch Gefahren in den Bereiche Daten- und KonsumentInnenschutz wie auch der Vernachlässigung sozialer Fragen.

Art der Publikation:
Positionspapier
Erscheinungsort:
Wien
AutorenInnen:
Katharina Hammer, Peter Prenner
Seitenanzahl:
4
HerausgeberIn:
Arbeiterkammer Wien
Datum/Jahr:
Oktober 2016