Publikation
AK Policy Paper: Digitalisierung und Besteuerung
Die Digitalisierung hat zu geänderten steuerlichen Rahmenbedingungen geführt. Die Grundprinzipien der internationalen Unternehmensbesteuerung sind fast 100 Jahre alt und nicht mehr zeitgemäß. Gewinnverlagerungen in Niedrigsteuerländer und Steueroasen sind aufgrund der zunehmenden Bedeutung von immateriellen Vermögensgegenständen (z. B. Marken, Daten, u.Ä.m.) problemlos möglich. Das führt dazu, dass die effektiven Steuersätze in der digitalen Wirtschaft nur halb so hoch sind wie in der traditionellen Wirtschaft.

Art der Publikation:
Positionspapier
Erscheinungsort:
Wien
AutorenInnen:
Martin Saringer
Seitenanzahl:
4 S.
HerausgeberIn:
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Datum/Jahr:
Oktober 2017