Publikation
Offen gesagt - Dialogforum zum Wr Arbeitsmarkt 2018 - Abschlussbericht
Fokusgruppen zu den Sichtweisen von arbeitsuchenden MindestsicherungsbezieherInnen und zur Interaktion im AMS-Betreuungsprozess
Die Studie „Offen gesagt – Dialogforum zum Wiener Arbeitsmarkt 2018“ beschäftigt sich mit den Sichtweisen von arbeitsuchenden MindestsicherungsbezieherInnen und der Interaktion im AMS Betreuungsprozess. Diese wurden im Rahmen von Fokusgruppen erhoben. Wesentliche Ergebnisse sind, dass vor allem mangelnde Qualifikation, Kinderbetreuung und die stigmatisierende Wirkung der Mindestsicherung hinderliche Faktoren für eine neuerliche Integration in den Arbeitsmarkt sind. Während österreichische MindestsicherungsbezieherInnen sich oft in einer oft ausweglosen Situation sehen, sehen Flüchtlinge die Mindestsicherung als ersten Schritt in den österreichischen Arbeitsmarkt. Trotz der schwierigen Bedingungen unternehmen nahezu alle Befragten intensive Anstrengungen um wieder in den Arbeitsmarkt zurückzukehren. Weiters werden in der Studie die Strategien beschrieben mit einem andauernden Geldmangel umzugehen. Die Folge ist oft Isolation, mangelnde gesellschaftliche Teilhabe und negative Auswirkungen auf Kinder.
Art der Publikation:
Studie
Erscheinungsort:
Wien
AutorenInnen:
Ursula Breitenfelder, Isabella Kaupa
Seitenanzahl:
12 S.
HerausgeberIn:
melangeC
ISBN:
978-3-7063-0777-2
Datum/Jahr:
2019