
Für Demokratie begeistern, Hürden beseitigen!
Wien bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um in der Stadt und in den Bezirken mitzureden, von Wahlen über Petitionen bis zu Mitmach-Budgets in den Bezirken. Eine aktuelle Studie des Instituts Foresight zeigt jedoch: Gerade Menschen mit kleinem Einkommen beteiligen sich weniger am Stadtgeschehen und fühlen sich oft kaum angesprochen von den Angeboten. – ein Trend, der in vielen Städten zu beobachten ist.
Dem stellen sich die AK Wien und die Stadt Wien entgegen. Ein Beispiel, wie viel für mehr Beteiligung an der Demokratie getan werden kann, sind die aktuellen AK Wahlen. In der Pressekonferenz werden Initiativen der AK Wien und der Stadt Wien zur Förderung von Demokratie und Beteiligung vorgestellt.
Download
Die gesamte Presseunterlage zum Download finden Sie hier.Pressekonferenz am 10.4.
- Sina Moussa-Lipp, AK Wien Abteilung Kommunalpolitik
- Ilkim Erdost, Bereichsleiterin Bildung, Wien, Konsument:innen, AK Wien
- Jürgen Czernohorszky, Wiener Stadtrat für Klima, Umwelt, Demokratie und Personal
Mittwoch, 10. April 2024, 10.00 Uhr
AK Medienraum im Bürogebäude Plößlgasse, 6. Stock
Plößlgasse 2
1040 Wien
Livestream
Sie können die Pressekonferenz auch via Livestream hier mitverfolgen. Fragen richten Sie bitte via E-Mail an ute.boesinger@akwien.at
Wir würden uns sehr freuen, eine:n Vertreter:in Ihrer Redaktion bei dieser Pressekonferenz oder im Livestream begrüßen zu dürfen.
Kontakt
Kontakt
Pressestelle der AK Wien und der Bundesarbeitskammer
Tel. : +43 1 50165 12565
Fax. : +43 1 50165 12209
E-Mail: presse@akwien.at
- nur für Journalist:innen -