Cover
© Mischa Nawrata

AK FÜR SIE, Juli-August 2025

Die aktuelle Ausgabe zum Downloaden und zum Blättern

HIRNSPORT

Rätsel in AK FÜR SIE Juli-August 2025 lösen & gewinnen – Lösungswort hier eintragen.
Editorial: Peter Mitterhuber, verantwortlicher Redakteur
Editorial: Peter Mitterhuber, verantwortlicher Redakteur © Erwin Schuh

Wenn jetzt der Schweiß rinnt  

Tatsächlich, es war eine schweißtreibende Angelegenheit, diese AK FÜR SIE für Sie fertig zu machen.

Um für unser Titelthema zu zeigen, wie sich die Menschen in Wien in der Sommerhitze abkühlen und welche Angebote der Stadt sie nutzen, mussten wir natürlich auch hinaus in die Hitze.

Da spürten wir so richtig, wie wichtig jetzt, wo es heißer und heißer wird, alles ist, was die Menschen vor der Hitze schützt. In der Stadt sind das zum Beispiel Bäume in den Straßen und den Gassen, Wasserspiele, Trinkbrunnen, Sitzgelegenheiten auf der Straße und „Nebelstelen“, also Säulen mit Löchern, aus denen Wassertropfen spritzen. Das hat uns in der neu gestalteten Thaliastraße Abkühlung gebracht. Und wir waren auch am Bau, wo die Beschäftigten Schutz vor der Hitze brauchen. Lesen Sie ab Seite 4, wie Sie sich selbst vor der Hitze schützen können und was für Ihren Schutz getan wird.

Und jetzt nur nicht krank werden. Denken Sie sich das auch? Klar, in der Urlaubszeit ist es sowieso kein Vergnügen, krank zu sein. Aber mittlerweile ist es durchaus mühsam, rasch zur richtigen Behandlung zu kommen. Wir müssen ewig auf Termine bei der Fachärztin, beim Facharzt warten. In der Pflege und in anderen hoch qualifizierten Gesundheitsberufen fehlt Personal. Und es wird über die Einschränkung von Leistungen diskutiert. Was hilft: ab Seite 8.

In dieser Ausgabe von AK FÜR SIE finden Sie wieder jede Menge Kursangebote, die Sie mit Ihrem AK Bildungsgutschein nutzen können. Da haben wir uns gedacht: Schreiben wir doch auch darüber, wie es ist, im Job zu sein und gleichzeitig weiter zu lernen. Neue Abschlüsse bringen Vorteile. Mehr ab Seite 12.

Noch einmal zurück in die Hitze: Sie bringt uns jetzt auch neue Tiere und Pflanzen in die Stadt. Ist das gut oder schlecht? Lesen Sie darüber ab Seite 28.

Schönen Sommer – und viel Spaß beim Lesen!