Wichtige Informationen zur Videoberatung
Für die Teilnahme an unserem Videoberatungsangebot bitte folgende Punkte beachten:
1. Technische Voraussetzungen
Die Videoberatung wird mit Microsoft Teams durchgeführt. Es entstehen Ihnen dadurch weder Kosten noch gehen Sie einen Vertrag mit der Firma Microsoft ein.
Sie erhalten von unseren BeraterInnen eine Termineinladung mit einem Teilnahmelink zur Videoberatung.
Laptop oder Stand-PC wird empfohlen. Eine Teilnahme per Tablet oder Handy ist vor allem dann nicht zu empfehlen, wenn es Fragen zur ArbeitnehmerInnenveranlagung in FinanzOnline gibt.
Unterstützte Browser:
Die Teilnahme an der Videoberatung ist ausschliesslich mit einem der folgenden Browser möglich:
- Edge oder Edge Chromium
- Chrome
- Safari ab Version 13.1
Eine aktuelle Liste finden Sie auch auf den Seiten von Microsoft.
Teams-Client
Wenn Sie über keinen der o.g. Browser verfügen, funktioniert die Videoberatung auch über einen installierten Teams-Client. Die Nutzung dieses Clients setzt allerdings ein kostenloses Microsoft Konto voraus.
Microsoft Teams-Client herunterladen.
2. Chat
Die Chatfunktion in der MS-Teams Sitzung dient nur für den Notfall, zB bei Tonproblemen. Die BeraterInnen werden im Chat keine inhaltlichen Fragen beantworten. Die Übermittlung von Unterlagen wie etwa von Bescheiden des Finanzamts erfolgt über die E-Mail Adresse steuerrecht@akwien.at
3. Aufzeichnung
Das Beratungsgespräch wird nicht aufgezeichnet. Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist diese Funktion technisch für beide Seiten deaktiviert.
4. Teilen des Bildschirms
Falls die BeraterInnen Sie bitten, zwecks Hilfestellung Ihren Bildschirm zu teilen, folgen Sie bitte dieser Anleitung:
1. Klicken Sie auf das "Teilen"-Symbol rechts neben dem Kamera und Mikrofonsymbolen:

2. Wählen Sie zwischen Bildschirm/Fenster teilen aus. Weitere Anweisungen bekommen Sie von unseren BeraterInnen.

Kontakt
Kontakt
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Prinz Eugenstraße 20-22
1040 Wien
Telefon: +43 1 50165-0
- erreichbar mit der Linie D -