AK Logo

wirtschaftswissenschaften

Hintergründe, Fakten, Argumente

WuG

Zeitschrift

Die Zeitschrift "Wirtschaft & Gesellschaft" beschäftigt sich mit Fragen der Wirtschaftspolitik und der Wirtschaftstheorie.

Materialien für Wirtschaft und Gesellschaft

Working Papers

Die Working Paper Reihe „Materialien aus Wirtschaft und Gesellschaft“ behandelt Fragen der Wirtschafts­politik.

Verteilungsbroschüren

Broschüren

Unsere Broschüren zu Vermögens- & Einkommensverteilung und deren Auswirkungen auf unser Leben, finden Sie hier.

Top Artikel

Krankreden der Industrie ist gefährlich

Langfristig bestimmt die Verfügbarkeit von gut ausgebildeten Fachkräften die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie.
Datum: 30.1.2025

Industrienation Österreich

Österreichs Industrie war in den vergangenen Jahren ein klassischer Outperformer. Jetzt wankt der Riese. Was tun?
Datum: 11.12.2024

AK Wohlstandsbericht 2024

Die Folgen der multiplen Krisen – von der Corona-Pandemie bis zur anhaltenden Teuerung – prägen die gesellschaftliche Lage in Österreich stark.
Datum: 15.10.2024

AK Essaypreis zum Thema „Überreichtum“

Gewonnen hat ein Essay von Johannes Amann, zwei Anerkennungspreise gingen an Nicole Osimk sowie an Daniel Mayerhoffer, Jan Schulz und Daria Tisch.

Hochrangige Ökonom:innen zu Gast

Renommierte Wissenschafter:innen stellen in der AK Wien ihre Thesen vor:

Ökonom und Leiter des EU Tax Observatory Gabriel Zucman

Zucman über Steuerflucht

Wie viel Geld verlieren Staaten durch Steuerflucht? Der französische Ökonom Gabriel Zucman gibt am 15. Mai Antworten auf die brennendsten Fragen.

Branko Milanovic

Milanovic: Die ungleiche Welt

Jetzt mit Videodokumentation: Der ehemalige Chefökonom der Weltbank spricht in der AK Wien über sein preisgekröntes Buch „Die ungleiche Welt“.

Thomas Pikettys Bestseller „Kapital im 21. Jahrhundert“ analysiert Gesetzmäßigkeiten, die hinter der Konzentration und Verteilung von Kapital stecken.

Piketty: Kapital im 21. Jhd.

Thomas Pikettys Bestseller analysiert Gesetzmäßigkeiten, die hinter der Konzentration und Verteilung von Kapital stecken.


Rückblicke auf weitere Veranstaltungen

Klima: Wieviel muss investiert werden?
In einem Workshop diskutierten Sozialpartner:innen und Expert:innen aus der Verwaltung, eine neue Studie. Mehr ...

Wirtschaftspolitik 2025
Wie weiter mit Konjunktur, Industrie und Budget? Mehr ...

Klimaschutzpotenzial durch öffentliche Investitionen 
Das Potenzial an öffentlichen Investitionen für den Klimaschutz ist enorm. Mehr ...

Young Economists Conference -  Rückblick auf vorangegangene Konferenzen:

Konferenz für junge Wissenschafter:innen, die auch ihre eigenen Arbeiten präsentieren

Young Economists Conference 2024

We connect researchers in the early stages of their career from all professions, especially economics, to submit their work.

Young Economists Conference 2023

The 12th YEC brought students and early career researchers from Austria and all over the world to Linz, from October 6 through October 7.

Young Economists Conference 2022

Vor den Keynote-Vorträgen von Anwar Shaikh und Alyssa Schneebaum präsentierten junge und heterodoxe Forscher:innen ihre Arbeiten.

Kontakt

Kontakt

Kammer für Arbeiter und Abgestellte Wien

Abteilung Wirtschaftswissenschaft
Prinz Eugenstraße 20-22
1040 Wien

Telefon: +43 1 50165-0

- erreichbar mit der Linie D -