Betriebs;besuche im März 2019
Im Kaiser-Franz-Josef-Spital
Egal ob im OP, im Mutter-Kind-Zentrum oder in der Küche, eines haben die Beschäftigten im Kaiser-Franz-Josef-Spital gemeinsam: Sie leisten hervorragende Arbeit, damit die PatientInnen stets gut versorgt sind. Dafür möchte AK Präsidentin Renate Anderl Danke sagen!
Zu Besuch bei Otto Bock
Der Standort Wien zählt zu den bedeutendsten Forschungs- und Entwicklungsstandorten von Otto Bock. Die Beschäftigten in Wien Simmering entwickeln und produzieren Hightech-Prothesen für den Weltmarkt. Mit ihrer Arbeit und ihren Produkten bringen die MitarbeiterInnen von Otto Bock mehr Lebensqualität in den Alltag der Betroffenen. Bei einer Betriebsversammlung hatte AK Präsidentin Renate Anderl Gelegenheit, sich für diese wertvolle Arbeit zu bedanken!
Pensionisten-Wohnhaus Döbling
Im Haus Döbling des Kuratoriums der Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) tauschte sich AK Präsidentin Renate Anderl mit den BetriebsrätInnen des KWP aus. Das ist gut und wichtig so. Denn starke BetriebsrätInnen bilden gemeinsam mit der AK und der Gewerkschaft den Schutzschirm für die ArbeitnehmerInnen. Bei einem Rundgang durch das Pensionistenwohnhaus sprach Renate Anderl auch den Beschäftigten ihre Wertschätzung aus. Denn die KWP-MitarbeiterInnen leisten tolle Arbeit - für unsere Gesellschaft und für die älteren Menschen in unserer Stadt.
Kinderfreunde Wien
Rund 350 PädagogInnen waren bei der Betriebsversammlung der Kinderfreunde Wien im ÖGB-Catamaran dabei. Klar ist: Um die individuelle Entwicklung und Bildung von Kindern zu unterstützen, braucht es kleinere Gruppengrößen und einen besseren Personalschlüssel. Die Beschäftigten in den Kindergärten leisten täglich wertvolle Arbeit und übernehmen große Verantwortung für unseren Zukunftsschatz, für unsere Kinder. Dafür hat sich AK Präsidentin Renate Anderl bei den Beschäftigten persönlich bedankt.
Kontakt
fotos
Pressebilder