„Typisch Lehrling“: Auszeichnung von ÖGJ & AK Wien
Mit der gelungenen Verleihung „Typisch Lehrling!?“ wollen die Österreichische Gewerkschaftsjugend Wien (ÖGJ) und die Arbeiterkammer Wien Vorurteile gegenüber Lehrlingen aufbrechen und das Image der aufwerten. „Denn leider werden Lehrlinge sehr oft ins negative Licht gerückt. Mit 'Typisch Lehrling' haben wir bewiesen, dass Lehrlinge topmotiviert sind, gute Leistungen bringen und enorm wichtig für unsere Zukunft sind“, so Sumit Kumar, ÖGJ Wiener Jugendsekretär.
Viele Nominierte, zehn Ausgezeichnete
So fanden sich in der ÖGB Riverbox zahlreiche Vorgesetzte, AusbildnerInnen, KollegInnen, FreundInnen und Bekannte von Wiener Lehrlingen ein. Sie haben Wiener Lehrlinge vorgeschlagen, die sich durch ihre Motivation, Verlässlichkeit, ihr Engagement, zum Beispiel als Jugendvertrauensrätin oder in der Unterstützung der anderen Lehrlinge im Betrieb, auszeichnen. Zehn wurden letztlich ausgewählt.
Dank an die engagierten AusbilderInnen
„Ein ganz besonderes Dankeschön geht an all die bemühten AusbildnerInnen, die Interesse an ihren Auszubildenden gezeigt haben und sie für diese neue Auszeichnung eingereicht haben. Das zeigt wunderbar das Interesse an gut ausgebildeten und engagierten Lehrlingen auf“, sagt Sumit Kumar.
Reges Interesse an der Verleihung
Ali Dogan, ÖGJ Wien Vorsitzender, ist auch positiv überrascht und sehr erfreut über das rege Interesse an der Verleihung „Typisch Lehrling“. „Ich habe mir jede einzelne Einreichung genauestens angesehen und muss feststellen: die Wiener Lehrlinge sind nicht zu unterschätzen. All die Klischees sind Vorurteile pur. Die heimischen Lehrlinge sind die Zukunft unseres Landes und müssen gefördert und gefordert werden.“
Menschen hinter der Fachkraft zeigen
Vertreterin der Arbeiterkammer Wien bei der Verleihung war Lisa Sinowatz, Koordinatorin des Programms „AK Young“. Mit der Aktion, sagte sie, „wollen wir einmal die Menschen hinter der Fachkraft vorstellen. Lehrlinge leisten eine wichtigen Beitrag fürs Betriebsklima. Die Zusammenarbeit von Älteren und Jüngeren funktioniert nicht nur, sie wirkt sich auch positiv auf die Arbeits-und Ausbildungssituation aus.“
Kumar abschließend: „Ich bin mir sicher, dass wir mit diesem großartigen Event in Kooperation mit der Arbeiterkammer Wien ein wichtiges Signal gesetzt haben. Die Wiener Lehrlinge sind nicht alleine: Wir, die Österreichische Gewerkschaftsjugend, stehen hinter ihnen.“
Und hier die Ausgezeichneten
- Mariam Alarkhanova, 22, Betrieb: Styling #9, 1090 Wien
- Derya Gündemir, 18, Betrieb: Babor Beauty Spa Wien, 1010 Wien
- Felix Auterieth, 19, Betrieb: DDSG Blue Danube Schiffahrt GmbH, 1020 Wien
- Melanie-Sophie Machac, 20, Betrieb: Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger, 1030 Wien
- Damir Markovic, 21, Betrieb: Flimmit GmbH, 1150 Wien
- Marcel Nemec, 20, Betrieb: Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG, 1120 Wien
- Mohammad Naderi, 21, Betrieb: ÖBB Lehrwerkstätte Floridsdorf, 1210 Wien
- Manuel Herovits, 19, Betrieb: bfi Wien, 1190 Wien
- Yasmin Schlapschy, 20, Betrieb: TU Wien, Institut für Sensor- und Aktuatorsysteme, 1040 Wien
- Esra Talas, 20, Betrieb: Lohmann & Rauscher GmbH, 1141 Wien

Von links nach rechts:
Reihe 1: ÖGJ Wien-Vorsitzender Ali Dogan (Jury-Mitglied), AK Wien-Koordinatorin „AK Young“ Lisa Sinowatz, Derya Gündemir (Betrieb: Babor Beauty Spa Wien, 1010 Wien), Melanie-Sophie Machac (Betrieb: Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger, 1030 Wien), Mariam Alarkhanova (Betrieb: Styling #9, 1090 Wien), Jennifer Frühstück (Jury-Mitglied, gewann 2016 als IT-Lehrling den amaZone Award)
Reihe 2: Felix Auterieth (Betrieb: DDSG Blue Danube Schiffahrt GmbH, 1020 Wien), Esra Talas (Betrieb: Lohmann & Rauscher GmbH, 1141 Wien), Yasmin Schlapschy, (Betrieb: TU Wien, Institut für Sensor- und Aktuatorsysteme, 1040 Wien), Damir Markovic (Betrieb: Flimmit GmbH, 1150 Wien)
Reihe 3: Marcel Nemec (Betrieb: Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG, 1120 Wien), Manuel Herovits (Betrieb: bfi Wien, 1190 Wien), Mohammad Naderi (Betrieb: ÖBB Lehrwerkstätte Floridsdorf, 1210 Wien), Berufsschulen-Landesschulsprecher Farzin Weysi (Jury-Mitglied), ÖGJ Wien-Jugendsekretär Sumit Kumar
Broschüre mit den ausgezeichneten LehrlingenVerwandte Links
Kontakt für JournalistInnen
Pressestelle der AK Wien und der Bundesarbeitskammer
Tel. : +43 1 50165 12565
Fax. : +43 1 50165 12209
E-Mail: presse@akwien.at
- nur für JournalistInnen -