
Termine
Die nächste Förderrunde findet im Herbst 2022 statt.
Einreichfrist: | 29. September 2022 |
Entscheidungen: | Dezember 2022 |
Frühester Projektstart: | 1. Februar 2023 |
Im Vorfeld der Antragstellung zur Förderung durch den Digitalisierungsfonds Arbeit 4.0 tauchen erfahrungsgemäß bei Interessierten jede Menge Fragen auf. Mit einem umfassenden Angebot aus Info-Veranstaltungen und Workshops bietet das Team des Digifonds Zeit und Raum für Informationen und Beantwortung offener Fragen.
Aus Gründen der Transparenz und Fairness werden grundsätzlich keine individuellen Beratungs- und Informationsgespräche angeboten.
Info-Termine
Das Digi-Team informiert über Zielsetzung des Digitalisierungsfonds Arbeit 4.0 und die Abläufe rund um Einreichung, Bewertung und Förderzusagen. Zudem werden die wichtigsten Eckpunkte der Förderkriterien dargestellt und allgemeine Erfordernisse besprochen.
- 24. August um 10:00 - per MS Teams, Anmeldung erforderlich
- 21. September um 14:00 - per MS Teams, Anmeldung erforderlich
Einreich-Workshops
Gemeinsam mit Trainerin Andrea Schaffar (Projektbüro XO) werden bereits konkrete Projektideen in der Kleingruppe besprochen mit Unterstützung zur Antragstellung sowie Zeit- und Kostenplan (maximal 10 Teilnehmer*innen pro Termin).
Achtung: Für die Anmeldung zum Einreich-Workshop ist eine kurze Beschreibung Ihres Vorhabens in 2-3 Sätzen erforderlich. Pro Termin ist die Anzahl der Teilnehmer*innen auf 10 Personen beschränkt.
- Workshop zu Projekt-Ideen
- 1. September 2022 von 13:00 bis 16:00 Uhr - per MS Teams, Anmeldung erforderlich
- 14. September 2022 von 13:00 bis 16:00 Uhr - per MS Teams, Anmeldung erforderlich
- Coaching zu den Antragsunterlagen (Projektantrag und Zeit- und Kostenplan)
- 2. September 2022 von 13:00 bis 16:00 Uhr - per MS Teams, Anmeldung erforderlich
- 16. September 2022 von 13:00 bis 16:00 Uhr - per MS Teams, Anmeldung erforderlich
Kontakt
AK Wien
Büro für digitale Agenden
e-mail: digifonds@akwien.at