
ImPulsTanz 2023
Auch zur 40. Ausgabe feiert das ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival – wieder Tanz in allen Facetten. Und in diesem Sinne auch draußen und gratis.
Bei Public Moves wird outdoor getanzt
Bei Public Moves wird mehrmals täglich von 6. Juli bis 4. August 2023 getanzt. Mehr als 100 international renommierte Dozent:innen vermitteln in 118 kostenlosen Outdoor-Klassen an fünf Standorten in Wien ihr Wissen von Yoga über Bollywood-Tanz bis hin zu HipHop. Jedes Alter und Level ist willkommen!
Über 60 Performances in Wiens Theatern & Museen
Von 6. Juli bis 6. August 2023 spielt ImPulsTanz nicht nur in den schönsten Theatern Wiens – vom Volkstheater bis zum Odeon –, sondern auch in zahlreichen Museen, darunter das mumok und Leopold Museum und zum ersten Mal auch die Heidi Horten Collection sowie die Künstlerhaus Factory. Im Programm zu finden sind Größen wie die Postmodern-Dance-Ikone Lucinda Childs, die atemberaubende Needcompany, die brillante Marie Chouinard und einer der wichtigsten Choreografen der Gegenwart: Trajal Harrell.
Lieber Selbertanzen? Kurse für Anfänger und Profis
Für all jene, die lieber selber auf der Tanzfläche stehen, laden die über 210 Workshops und Research Projects ins Universitätssportzentrum auf der Schmelz. Unterrichten werden Dozent:innen aus aller Welt Kurse wie Afro-Haitian Dance, Voguing, HipHop, Yoga, Bollywood- und zeitgenössischen Tanz sowohl für Anfänger:innen als auch für Profis.
Kinderbetreuung
Damit Eltern, die an Workshops teilnehmen, ihre Sprösslinge in guter Obhut und unmittelbarer Nähe wissen, bietet ImPulsTanz im Workshop-Zentrum Schmelz während der gebuchten Kurszeiten eine Betreuung für Kinder ab zwei Jahren an. Dank der Arbeiterkammer Wien ist diese erneut kostenlos. Wir bitten, den Bedarf einer Kinderbetreuung rechtzeitig unter kinderbetreuung@impulstanz.com anzumelden.