Ich bin PendlerIn
Wir haben die wichtigsten Informationen und nützliche Links für alle zusammengetragen, deren Arbeitsplatz nicht gleich um die Ecke liegt.
Verkehrsabsetzbetrag
Der Weg zur Arbeit kostet Zeit und Geld. Darum werden Ihnen Fahrtkosten für den Arbeitsweg zunächst einmal pauschal mit dem Verkehrsabsetzbetrag abgegolten – der Betrag wird automatisch mit der Lohnabrechnung berücksichtigt und beträgt seit 1.1.2016 400 Euro.
Pendlerpauschale und Pendlereuro
Unter bestimmten Voraussetzungen bekommen Sie auch ein Pendlerpauschale und eventuell auch den so genannten Pendlereuro. Ob und in welcher Höhe Ihnen diese Leistungen zustehen, finden Sie mit dem Pendlerrechner des Finanzministeriums heraus.
Wie komme ich zu Pendlerpauschale und Pendlereuro?
Betragen Sie Pendlerpauschale und Pendlereuro bei Ihrem Arbeitgeber. Sie benötigen dazu einen Ausdruck Ihrer Pendlerrechner-Abfrage.
Wenn der Pendlerrechner aus technischen Gründen kein Ergebnis liefert oder Ihr Wohnsitz außerhalb Österreichs liegt, dann verwenden Sie das Formular L33 bei Finanz Online. Dann können Pendlerpauschale und Pendlereuro gleich bei der monatlichen Lohnverrechnung berücksichtigt werden.
Ist das nicht der Fall, dann können Sie Pendlerpauschale (und Pendlereuro) auch als „Werbungskosten“ bei der ArbeitnehmerInnenveranlagung geltend machen. Hier finden Sie das passende Formular.
Für Öffi- und AutofahrerInnen
Mit den Öffis zur Arbeit
- Informationen zum Öffi-Angebot in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland und zu den Tarifen finden Sie auf den Seiten des Verkehrsverbundes Ost-Region.
- Bei Bahn-Verspätungen gibt es Geld zurück: Ist die Bahn unpünktlich, haben Sie als Fahrgast Anspruch auf Entschädigung. Die Regelungen sind allerdings unterschiedlich, je nachdem ob Sie im Fernverkehr oder im Nahverkehr unterwegs sind. Unterschiede gibt es im Nahverkehr auch, wenn Sie eine Jahreskarte besitzen oder aber eine Wochen- oder Monatskarte. Informationen zu Ihren Ansprüchen und wie Sie dazukommen, finden Sie in unserem Folder.
Mit dem Auto zur Arbeit
Mit dem Spritpreisrechner können Sie Preise vergleichen und die günstigste Tankstelle in Ihrer Umgebung finden.
Der billigste Sprit ist der, den man nicht verfährt. Holen Sie sich bei Klimaaktiv Tipps, wie Sie umweltfreundlicher, entspannter und günstiger fahren können.
Tipp
Mehr Infos zum großen und kleinen Pendlerpauschale und was sonst noch gilt finden Sie unter diesem Link.