Dieses Bild teilen über:
Rund um das Thema Pensionen wird viel mit Zahlen jongliert – und leider auch manipuliert. Wir machen daher den Faktencheck: Stimmt es, dass beim faktischen Pensionsantrittsalter nichts weitergeht?
Die Menschen gehen zu früh in Pension. Das sei teuer, aber – so der Mythos – es wird nichts oder viel zu wenig dagegen unternommen.
Seit Anfang der 1970iger Jahre bis Mitte der 1990iger Jahre ist das faktische Pensionsalter deutlich gesunken ist, bei Männern und Frauen jeweils um fast 4 Jahre. Seit Ende der 1990iger Jahre und verstärkt in den letzten Jahren gab es jedoch sehr weitreichende Reformen. Sie alle zielten auf darauf, das Pensionszugangsalters zu heben. Und: Sie wirken auch!
Seit etwa 2000 ist eine Trendumkehr zu verzeichnen. Diese verstärkt sich in den letzten Jahren deutlich: Das Pensionsalter der Männer liegt 2015 nur mehr ein halbes Jahr unter dem Wert Anfang der 1970iger Jahre. Bei den Frauen beträgt der Abstand noch rund ein Jahr. Und das bei weiter deutlich steigender Tendenz, denn die Reformen wirken zunehmend stärker.
Das Pensionssystem wurde voll in Richtung deutliche Anhebung des faktischen Pensionsalters umgestellt, hier braucht es keine weiteren Anreize oder Verschärfungen. Was noch fehlt, sind ebenso konsequente Schritte, um die Beschäftigungschancen älterer ArbeitnehmerInnen zu verbessern, zum Beispiel mit alternsgerechten Arbeitsplätzen und einem wirksamen Bonus-Malus-System.
Ein weiterer Mythos: Das Pensionsalter steigt ja nur wegen statistischer Tricks, weil die befristeten Invaliditätspensionen nicht mehr mitgezählt werden.
Dass die befristete Invaliditätspension abgeschafft wurde, ist eine von vielen Maßnahmen, die um eine Anhebung des Pensionsalters zu erreichen. Die befristete Invaliditätspension wurde für alle ab 1964 Geborene mit 2014 abgeschafft und durch verpflichtete Rehabilitation ersetzt. Für die Betroffenen ist das alles andere als ein statistischer Trick.
Außerdem: Das Pensionsalter steigt auch bei den Alterspensionen deutlich, allein in den letzten beiden Jahren um rund ein Jahr.
Prinz Eugenstraße 20-22
1040 Wien
Telefon: +43 1 50165-0
- erreichbar mit der Linie D -
Rechner
Errechnen Sie Ihre Alterspension
Rechner
Wie viel Abfertigung steht mir zu?
© 2021 AK Wien | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65