Geld zurück bei Zugverspätungen
So kommen Sie zu einer Entschädigung!
Seit 1. Oktober 2021 gibt es das Klimaticket Ö online. Damit können Sie ein Jahr alle Linienverkehre (öffentlicher und privater Schienenverkehr, Stadtverkehre und Verkehrsverbünde) in einem bestimmten Gebiet nutzen: regional, überregional und österreichweit.
Das Klimaticket Ö
Bei Onlinekauf muss das Klimaticket 2 Wochen vor Benutzung bezahlt werden
Der Verkehrsbund Ostregion (VOR) beginnt dem Verkaufsstart des Klimatickets Ö mit 1. Jänner 2022.
Klimaticket - Kategorien | Early Bird | Regulär |
---|---|---|
Klimaticket Classic | € 949 | € 1.095 |
Klimaticket Jugend/ Senior/ Spezial * | € 699 | € 821 |
Klimaticket Familie ** | € 1.059 | € 1.205 |
*Reisende bis einschließlich 25 Jahre (Jugend) und ab 64 bzw. 65 ab 1. Jänner 2022 Jahren (Senior) sowie Menschen mit Behinderung (Spezial)
** Einmaliger Aufpreis von € 110 - bis zu vier Kinder zwischen 6 und 15 Jahren können mitgenommen werden. Die Kinder müssen mit dem/r Ticketinhaber:in verwandt sein. Kinder von 0 bis 5 Jahren reisen wie bisher kostenlos - gemäß den Bestimmungen des jeweiligen Verkehrsunternehmens.
Ostregion (VOR) - Varianten | |
---|---|
Metropolregionalticket (3er Ticket: Wien + NÖ + Bgld.) | € 915 |
Regionalticket (2er Ticket: NÖ + Bgld.) | € 550 |
1er Ticket: Wien | € 365 |
Preisunterschiede gibt es auch bei Vorauszahlung oder monatlicher Abbuchung. Genaueres auf der VOR-Homepage.
Pendler:innen, die auf ihrem Arbeitsweg in Wien umsteigen müssen (Bsp.: von Wiener Neustadt über Wien nach St. Pölten), brauchen laut VOR-Serviceline ein "Metropolregionalticket".
Pendler:innen, die von "rund um Wien" nach Wien pendeln, behalten den günstigeren Streckentarif. Es gibt keine Teuerungen. (Bsp. Wr. Neudorf - Korneuburg € 828 / mit zusätzlichen € 87 gibt es die Möglichkeit zum Upgrade auf das Metropolregionalticket.)
Beispiele: von ... nach Wien | Preis ALT (ABM) | Klimaticket | Ersparnis/Jahr |
---|---|---|---|
Gmünd | € 2.373 | € 1.095 | € 1.278 |
Retz | € 1.850 | € 1.095 | € 755 |
St. Pölten | € 1.757 | € 1.095 | € 662 |
Wr. Neustadt | € 1.589 | € 1.095 | € 494 |
Beispiele: innerhalb NÖs | Preis ALT (ABM) | Ersparnis/Jahr mit Regionalticket (€ 550) | Ersparnis/Jahr mit Klimaticket (€ 1.095) |
---|---|---|---|
Amstetten – St. Pölten | € 1.454 | € 904 | € 359 |
Zwettl - Krems | € 1.438 | € 888 | € 343 |
Baden – Wr. Neustadt | € 995 | € 445 | |
Krems – St. Pölten | € 995 | € 445 |
Im Zuge des Klimaticketkaufs gibt es laut VOR/ÖBB >> KEINE Kündigungsfrist << !
Sobald Sie ein Klimaticket kaufen (egal ob Klimaticket oder VOR-Klimatickets), gilt dieses Datum als Ablaufdatum der derzeitigen Jahreskarte.
D.h. - Klimaticket kaufen, bis zum Erhalt mit der derzeitigen Jahreskarte weiterfahren, sobald das Klimaticket da ist, alte Jahreskarte - mit Klimaticket-Rechnung - retournieren
Gezahlt wird die Jahreskarte nur bis zum Datum des Klimaticketerwerbs.
Die VOR Jahreskarte einfach mit Kopie der Kaufbestätigung des Klimatickets im VOR Service Center abgeben oder eingeschrieben mit Kündigungsschreiben und Unterschrift per Post an die Adresse schicken:
Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) GmbH
Europaplatz 3/3
1150 Wien
Derzeitige Jahreskartenbesitzer:innen erhalten automatisch eine Gutschrift über den Differenzbetrag zum Klimaticket. Ein Infoschreiben seitens des VOR wird folgen.
Abteilung Kommunalpolitik
Prinz Eugenstraße 20-22
1040 Wien
Telefon: +43 1 50165-0
- erreichbar mit der Linie D -
Zeitschrift "AK Stadt"
Klimagerechte Stadt
Verlag: AK Wien
Erschienen: Wien, 2022
© 2022 AK Wien | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65