EU Global Europe-Strategie
Die Europäische Union legt mit dem Strategiepapier „Global Europe – Competing in the World“ vom Oktober 2006 eine Neuausrichtung der gemeinsamen Handelspolitik vor.
Damit verschiebt sie den Akzent weg von den multilateralen WTO Verhandlungen hin zur bilateralen Schiene.
Die AK zieht demgegenüber multilaterale Verhandlungen bilateralen vor, denn bilaterale Freihandelsabkommen unterlaufen WTO Verhandlungen. Positiv wertet die AK den Schwerpunkt zur nachhaltigen Entwicklung und die Verankerung von Mindestarbeits- und Umweltstandards.
Downloads
Kontakt
Kontakt
Kammer für Arbeiter und Angestellte Wien
Abteilung EU & Internationales
Prinz Eugenstraße 20-22
1040 Wien
Telefon: +43 1 50165-0
- erreichbar mit der Linie D -