Dieses Bild teilen über:
Knapp 1,4 Millionen Menschen im Wahlalter sind in Österreich von Wahlen ausgeschlossen, weil sie den „falschen“ Pass haben. In Wien ist sogar fast jede dritte Person im Wahlalter von der Beteiligung an der Gemeinderatswahl ausgeschlossen.
Demokratie lebt von Beteiligung, nicht von Ausschluss. Aus diesem Grund hat SOS Mitmensch die Pass Egal Wahl ins Leben gerufen. Diese findet regelmäßig in Bezug auf politische Wahlen auf Bundes- und Landesebene in Österreich statt.
Bei Pass Egal Wahlen können alle Menschen im Wahlalter ihre Stimme abgeben, also auch jene die auf Grund ihrer nicht-österreichischen Staatsbürgerschaft von der jeweiligen offiziellen Wahl ausgeschlossen werden.
#DeineStimme zählt. Egal welche Staatsbürgerschaft du hast, bei der Pass Egal Bundespräsidentschaftswahl kannst du wählen. Komm in die AK Wien und gib #DeineStimme ab. Zur Abstimmung stehen die Kandidat:innen, die zur Bundespräsidentschaftswahl antreten. Mit der Stimmabgabe bei der Pass Egal Wahl kannst du ein starkes Zeichen gegen den Ausschluss demokratischer Mitbestimmung setzen.
AK Wahllokal
Erstmals wird es bei der Pass Egal Wahl in der AK Wien ein Wahllokal geben.
Wann:
Wo:
Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien
Alle weiteren Wahllokale findest du hier
Bei der heurigen Bundespräsidentschaftswahl haben 1,4 Millionen Menschen im Wahlalter kein Wahlrecht. Eine Viertel Million davon ist hier geboren, kann aber aufgrund der hohen Hürden keine österreichische Staatbürgerschaft erhalten. In Wien sind 60 Prozent der Arbeiter:innen vom Wahlrecht ausgeschlossen und insgesamt ein Drittel der Wiener Wohnbevölkerung.
Bei den AK Wahlen ist der Pass immer egal. Jedes AK-Mitglied darf wählen, das nächste Mal 2024.
AK fordert Veränderung des Staatsbürgerschaftsrechts
Die AK Wien hat in einem Beschluss die Bundesregierung aufgefordert, ein gerechtes Staatsbürgerschaftsrecht zu schaffen und damit die Möglichkeiten der politischen Partizipation unserer Mitglieder zu stärken. Ganz wichtig für die AK Wien ist es einerseits, dass die hohen finanziellen Hürden abgeschafft werden und dass junge Menschen bereits nach 5 Jahren die Möglichkeit haben, die Staatsbürgerschaft zu erhalten, wenn sie in Österreich geboren sind.
Prinz Eugenstraße 20-22
1040 Wien
Telefon: +43 1 50165-0
- erreichbar mit der Linie D -
© 2023 AK Wien | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65