
Leistbarer Wohnraum – Fehlanzeige leistbarer Boden!
Mit dem Projekt „So muss Sozialstaat“ will die AK Wien dazu beitragen, dass Österreich den besten Sozialstaat der Welt bekommt – denn im besten Sozialstaat der Welt ist Wohnen für alle leistbar.
Was verbilligt Wohnen?
Derzeit explodieren die Wohnkosten – und die Politik macht viel zu wenig, um leistbares Wohnen zu ermöglichen. Ein Problem ist, dass es zu wenig Flächen, gibt, auf denen man günstig bauen kann. Denn die Bodenpreise werden immer unerschwinglicher und verhindern deshalb leistbaren Wohnbau. Wie kann die Raumordnung und Bodenpolitik zu günstigerem Wohnraum führen? Wie kommt man zu mehr gemeinnützigem Wohnbau? Was verbilligt Wohnen wirklich?
Darüber diskutierten Klaus Baringer, Obmann des Verbandes Gemeinnütziger Bauvereinigungen, Arthur Kanonier, Forschungsbereichsleiter, TU Wien, Hannah Lucia Müller, Forschungsassistentin TU Wien, Martin Putschögl, Journalist „Standard“ und Thomas Ritt, Leiter der AK Abteilung Kommunal und Wohnen am 15. März. Moderiert wurde die Diskussion von Nina Horaczek (Journalistin, Falter).
Videomitschnitt
Kontakt
Kontakt
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Prinz Eugenstraße 20-22
1040 Wien
Telefon: +43 1 50165-0
- erreichbar mit der Linie D -