Info für Arbeitgeber
ArbeitgeberInnen können die Registrierungsbehörden unterstützen, durch eine spezifische Meldung der ab 1.1.2018 neu aufgenommenen MitarbeiterInnen der Pflege und der gehobenen medizinisch-technischen Berufe
Abhängig davon, welcher Weg zur Durchführung der Meldung gewählt wird, ergibt sich die Ansprechperson. Nachfolgend wird darauf Bezug genommen:
Achtung
Diese Meldung ersetzt nicht die Antragstellung durch den Berufsangehörigen.Meldung von MitabeiterInnen, die seit 1.1.2018 aufgenommen werden (§ 12 GBRG)
Welche Möglichkeiten zur Gesundheitsberuferegistermeldung über ELDA gibt es und wo wird Hilfe für die Durchführung der Meldung angeboten?
- Lohnverrechnungssoftware / ERP-Software (z.B. SAP, BMD, DATEV etc.)
Die Anbieter von Lohnverrechnungs- bzw. ERP-Software, über die eine ELDA-Meldung erfasst und übermittelt werden kann, berücksichtigen gesetzliche Vorgaben, so auch die Möglichkeit zur Gesundheitsberuferegistermeldung.
Gewöhnlich wird hierzu ein Software-Update angeboten, das die Erweiterung der ELDA-Meldung um die Gesundheitsberuferegistermeldung beinhaltet. Die Art der Umsetzung obliegt hierbei dem jeweiligen Software-Hersteller.
Für Informationen über die Verfügbarkeit und Handhabe, bitte um Kontaktaufnahme mit dem Ansprechpartner des Software-Herstellers.
In der Regel erstellt die Software ein Export-File, das anschließend an ELDA übermittelt wird – zur Übermittlung stehen folgende Kanäle zur Verfügung:
- File-Upload über die ELDA-Website
- File-Upload via ELDA-Software (Client)
- Erfassungsformular über die ELDA-Website (ELDA-Online: ab 01.03.2018 verfügbar)

- Erfassungsformular über den ELDA-Software-Client (seit 02.01.2018 verfügbar)

Hinweis
Für Fragen zur Bedienung des ELDA-Software-Clients oder zur Eingabe auf der ELDA-Website, kontaktieren Sie bitte den ELDA Support unter +43 (0) 57807 504300.Downloads
Antragstellung, wenn Beschäftigung vor 31.3.2021 aufgenommen wurde:
- Antrag auf Eintragung in das Gesundheitsberuferegister - DGKP (1,9 MB)
- Antrag auf Eintragung in das Gesundheitsberuferegister - MTD (1,9 MB)
- Antrag auf Eintragung in das Gesundheitsberuferegister - PA / PFA (1,9 MB)
- Ausfüllhilfe (0,6 MB)
- Checkliste für die Registrierung in der AK Wien (0,2 MB)
Antragstellung ohne Arbeitsverhältnis:
- Antrag auf Eintragung in das Gesundheitsberuferegister - DGKP (0,6 MB)
- Antrag auf Eintragung in das Gesundheitsberuferegister - MTD (0,6 MB)
- Antrag auf Eintragung in das Gesundheitsberuferegister - PA / PFA (0,6 MB)
- Ausfüllhilfe persönliche Antragstellung (0,9 MB)
- Ausfüllhilfe Online-Antragstellung (0,2 MB)
- Checkliste für die Registrierung in der AK Wien (0,2 MB)
Formulare
- Vertrauenswürdigkeit (0,6 MB)
- Unterschriftsblatt (0,6 MB)
- Ärztliches Attest (0,1 MB)
- Zustellvollmacht (0,1 MB)
- Änderungsmeldung persönliche Daten (0,6 MB)
- Änderungsmeldung Arbeitgeber Berufssitz (0,6 MB)
- Berufseinstellung (0,6 MB)
Downloads
- Nachforderung im Online-Verfahren (1,0 MB)
- GBR und Fortbildungsverpflichtung (0,3 MB)
- Berufrsechtliche Sonderregelungen (0,2 MB)
- Infoblatt: Nachweis der Deutschkenntnisse (0,1 MB)
- Folder: Das neue Gesundheitsberuferegister (0,2 MB)
- Häufige Fragen zum Gesundheitsberuferegister (0,4 MB)
- Ausfüllhilfe Onlineantrag (0,2 MB)
- Ausfüllhilfe Online-Antrag Upgrade (0,2 MB)
- Ausfüllhilfe für die online-Änderungsmeldung (0,9 MB)
Regulativ
Links
Kontakt
Kontakt
Wir sind für Sie da
Öffnungszeiten
Dienstag von 8:00 bis 15:40 Uhr
Donnerstag von 8:00 bis 12:40 Uhr
Telefon
Montag bis Freitag 8:00h-15:45h
Terminvereinbarung nur bis 13:45
01-50165-1202
Persönlich
Beratung in der AK Wien derzeit nur eingeschränkt nach telefonischer Terminvereinbarung und per E-Mail möglich. Mehr …
E-Mail
gbr@akwien.at