Die AK als Registrierungsbehörde
Die Registrierung startete am 1. Juli 2018 und ist eine Voraussetzung für die Ausübung des jeweiligen Gesundheitsberufes. Damit steigt das Niveau des Gesundheitsschutzes. Mehr als die Hälfte der EU-Länder haben bereits ein solches Register eingeführt.

Nationalrat und Bundesrat haben 2016 dazu ein entsprechendes Gesetz beschlossen und die AK mit der Registrierung betraut. Die Berufsverbände, der ÖGB und die AK setzten sich für die Registrierung ein. Im Interesse der Menschen, die in den Gesundheitsberufen arbeiten und der Patientinnen!
- Effizient: Der überwiegende Anteil der zu registrierenden Beschäftigten und BerufseinsteigerInnen sind AK Mitglieder
- Serviceorientiert: Mit 90 Beratungszentren in allen Bundesländern ermöglicht die AK die Registrierung rasch und unbürokratisch.
- Vertrauenswürdig: Die AK ist eine neutrale, demokratisch legitimierte Institution und gilt den Österreicherinnen als vertrauenswürdigste Institution
- Vorteilhaft: Die AK wird für die Registrierung bzw. den Aufbau und die Verwaltung des Registers keine Kosten in Rechnung stellen. Darüber hinaus hat die AK erreicht, dass auch die ursprünglich vorgesehene Vergebührung beim Finanzamt weggefallen ist
- Sicher: Die AK hat mit mehr als drei Millionen Mitgliedern das nötige Know-how in der Verarbeitung von großen Datenmengen und kann höchste Datensicherheit gewährleisten
Downloads
Antragstellung, wenn Beschäftigung vor 31.3.2021 aufgenommen wurde:
- Antrag auf Eintragung in das Gesundheitsberuferegister - DGKP (1,9 MB)
- Antrag auf Eintragung in das Gesundheitsberuferegister - MTD (1,9 MB)
- Antrag auf Eintragung in das Gesundheitsberuferegister - PA / PFA (1,9 MB)
- Ausfüllhilfe (0,6 MB)
- Checkliste für die Registrierung in der AK Wien (0,2 MB)
Antragstellung ohne Arbeitsverhältnis:
- Antrag auf Eintragung in das Gesundheitsberuferegister - DGKP (0,6 MB)
- Antrag auf Eintragung in das Gesundheitsberuferegister - MTD (0,6 MB)
- Antrag auf Eintragung in das Gesundheitsberuferegister - PA / PFA (0,6 MB)
- Ausfüllhilfe persönliche Antragstellung (0,9 MB)
- Ausfüllhilfe Online-Antragstellung (0,2 MB)
- Checkliste für die Registrierung in der AK Wien (0,2 MB)
Formulare
- Vertrauenswürdigkeit (0,6 MB)
- Unterschriftsblatt (0,6 MB)
- Ärztliches Attest (0,1 MB)
- Zustellvollmacht (0,1 MB)
- Änderungsmeldung persönliche Daten (0,6 MB)
- Änderungsmeldung Arbeitgeber Berufssitz (0,6 MB)
- Berufseinstellung (0,6 MB)
Downloads
- Nachforderung im Online-Verfahren (1,0 MB)
- GBR und Fortbildungsverpflichtung (0,3 MB)
- Berufrsechtliche Sonderregelungen (0,2 MB)
- Infoblatt: Nachweis der Deutschkenntnisse (0,1 MB)
- Folder: Das neue Gesundheitsberuferegister (0,2 MB)
- Häufige Fragen zum Gesundheitsberuferegister (0,4 MB)
- Ausfüllhilfe Onlineantrag (0,2 MB)
- Ausfüllhilfe Online-Antrag Upgrade (0,2 MB)
- Ausfüllhilfe für die online-Änderungsmeldung (0,9 MB)
Regulativ
Links
Kontakt
Kontakt
Wir sind für Sie da
Öffnungszeiten
Dienstag von 8:00 bis 15:40 Uhr
Donnerstag von 8:00 bis 12:40 Uhr
Telefon
Montag bis Freitag 8:00h-15:45h
Terminvereinbarung nur bis 13:45
01-50165-1202
Persönlich
Beratung in der AK Wien derzeit nur eingeschränkt nach telefonischer Terminvereinbarung und per E-Mail möglich. Mehr …
E-Mail
gbr@akwien.at