- Achtung Falle
- Achtung, Fake-Job-Inserat!
- AK Erfolg bei Gutscheinfristen
- AK Erfolg gegen Danone
- AK Erfolg gegen Kiss&Fly
- AK Erfolg: Mietvertragsvertragsklauseln ungültig!
- AK klagte X-Jam-Maturareiseanbieter
- AK warnt vor Fake-Amazon-Mails!
- Erlebnisgutscheine mit abenteuerlichen Klauseln
- Fitnessstudio-Verträge nun „abgespeckt“
- Geld zurück für angebliche „China-Masken“
- Hilfe, es klappt nicht mit dem Service der Bank!
- Kein Fitness-Workout wegen Corona – Geld zurück!
- Klauseln in der Rechtsschutzversicherung
- Konsumentenverein mit rechtswidrigen Klauseln
- Kostenfalle Ping-Anrufe
- Maklerklauseln mit allerlei Makeln!
- Phishing-E-Mails von Banken – Finger weg!
- Student:innenheimvertrag mit unheimlichen Klauseln
- Unzulässige Klauseln bei BD24 Berlin Direkt
- Unzulässige Klauseln in ARAG-Versicherung
- Wenn eine SMS vom Postzusteller bimmelt!
- Zahlscheingebühr verboten!
- „Sie haben gewonnen - geben Sie uns Geld!“
- Auto
- Gebrauchtwagen-Kauf
- Kauf
- Kfz-Leasing: Lockangebote können teuer kommen
- Preise für Kfz-Pickerl und Kfz-Reparaturen
- Reparatur
- Datenschutz
- Achtung, fahrende Datensammler!
- Bonitäts- Checks: Einmal Röntgen und kein zurück
- Cybermobbing
- Datengierige Apps
- Datenklau bringt KonsumentInnen „ins Schwimmen“
- E-Book-Reader, TV & Co are watching you
- FAQs zum Smart Meter
- FAQs zur Datenschutz-Grundverordnung
- Handy-Anbieter sitzen auf einem Daten-Goldschatz
- Internet- und Datenschutzberatung
- Netflix & Co – Auf der Couch ausspioniert!
- Online-Spiele: Spione im Kinderzimmer
- Sprachassistenten: Wie sicher sind Siri und Alexa?
- Videoüberwachung im privaten Bereich
- Einkauf & Recht
- „Eingebaute“ Mängel in Produkten
- Der vierte Lockdown und seine Folgen
- Drogeriewaren bei uns teurer als in Deutschland
- Extreme Preisunterschiede bei Masken & Co!
- Fahrrad-Check am Prüfstand!
- Fernseher-Kauf – Wann ist die beste Zeit?
- Für billige Lebensmittel tiefer ins Börsel greifen
- Gewährleistung
- Gefangen im Netz von Amazon
- Gewährleistung ab 1.1.2022
- Große Preisunterschiede bei Handwerkern!
- Günstig Online-Buchen ist ein Glücksspiel
- Gutschein abgelaufen?
- Gutscheine für abgesagte Festivals
- Hitzige Preisunterschiede bei Klimaanlagen!
- Kosten für Brautkleid-Anprobe
- Kostenvoranschlag
- Lieferverzug
- Mit Preissuchmaschinen lässt sich Geld sparen
- Online-Supermärkte
- Preismonitor: Wien teureres Pflaster als Berlin!
- Preisschock beim täglichen Einkauf!
- Ratenkauf
- Rechte im Onlinehandel
- Reparaturbonus
- Rücktrittsrecht
- Skonto
- Statt Tausch des Akkus blüht oft der „Mülltod“
- Umtausch & Gutscheine
- Unbestellte Warenlieferung
- Versandhandel auf Pump
- Verträge mit Telefonkeilern
- Wenn der Paketzusteller nicht einmal klingelt!
- Wenn man bei Fake-Shops kauft!
- Wer Verträge abschließen kann
- Energie
- AK Preismonitor: Thermenservice in Wien
- Energie sparen, aber wie?
- Energielieferanten wechseln
- Heizkosten überprüfen
- Runter mit den Energiepreisen!
- Stromsparen bei TV & PC
- Vertragsklausel bei Wärmelieferverträgen ungültig
- Wie sauber ist Ihr Strom?
- Wie Sie Strom sparen können
- Essen & Trinken
- Lebensmittelkennzeichnung
- Abgelaufenes gleich in den Müll?
- Aromen
- Geschmacksverstärker
- Herkunftskennzeichnung
- Nährwert-Angaben
- Ablaufdatum & Haltbarkeitsfrist
- AK für Nutriscore auf allen Lebensmitteln
- Bananenmilch fast ohne Bananen
- Der Trick mit dem Glutamat
- Fat Killer-Pillen: Nur Geldbörsel wird schlanker
- Herkunftsangaben bei Tomatenprodukten
- Lebensmittel-Zeichen
- Nanotechnologie
- Test: Superfood
- Woher kommt mein Fleisch?
- Geld
- Bargeldlos zahlen
- AK Erfolg gegen PayLife
- AK Erfolg gegen Raiffeisen Landesbank NÖ-Wien
- Bankomatkarte
- Beschwerden zu Klarna häufen sich
- Entgelte für Bankomatbehebungen
- FAQs für sicheres Bezahlen
- Plastikgeld im Urlaub
- Vorsicht im Umgang mit virtuellen Währungen!
- Zahlungskarten-Rechner
- Zahlscheingebühren
- Zahlungsanweisung & Überweisung
- Geldanlage
- Achtung, Falle – Investieren in kryptisches Geld!
- AK Erfolg gegen die Steiermärkische Sparkasse
- Aktien
- Anleihen
- Dubiose Kryptoplattformen
- Fondssparen
- Hochspekulative Anleihen empfohlen - Geld zurück!
- Immobilien
- Investmentfonds
- Mehr Schutz für KleinanlegerInnen
- Nachhaltig investieren
- Private Altersvorsorge
- Riskante Anlagen
- Riskante Finanzgeschäfte
- Tipps zur Geldanlage
- Konto
- AK Bankenmonitor: Teuerungsalarm!
- AK Girokonto-Preismonitor
- AK Girokonto-Preismonitor
- AK- Bankenrechner - der offizielle Kontenvergleich
- Bankomatkarten- Inhaber dürfen PIN aufschreiben
- Basis-Girokonto
- BAWAG zahlt unrechtmäßig kassierte Spesen zurück!
- Erhöhung von Kontogebühren
- Girokonto wechseln
- Konto für SeniorInnen
- Neues rund um das Girokonto
- Studentenkonto: Gratis ist nicht immer kostenlos!
- Kredite
- Santander: Geld zurück für Cash Card KundInnen
- Achtung, Stolperfallen bei Kreditumschuldung!
- AK Erfolg: Kreditzinsen retour
- AK Praxistest: Kredite
- Bürgschaft
- Checkliste für Wohnkredite
- Erfreuliches OGH Urteil für Kreditnehmer
- Gibt es Negativzinsen beim Sparen?
- Hohe Bankspesen bei Verbraucherkrediten
- Kreditsicherheiten
- Kreditspesenmonitor
- Mit Zahlungen im Rückstand?
- OGH-Urteil zu unerlaubten Kreditkosten
- Rechte nach dem Verbraucherkreditgesetz
- Richtiger Umgang mit Kreditvermittlern
- Tipps fürs Kreditgespräch
- Umschuldung
- Vorzeitige Rückzahlung eines Kredits
- Zinsanpassung bei Krediten
- „Pfandl“: Schnelles Geld kommt sehr teuer!
- Privatkonkurs
- SEPA
- Sparen
- Handy & Internet
- Festnetz & VoIP
- Billiger Telefonieren übers Web
- Die AK-Tarifwegweiser
- Zahlt sich mein Festnetztelefon noch aus?
- Handy
- AK Erfolg gegen A1
- AK Erfolg: Handyverträge schneller kündbar
- AK Handypreis-Analyse
- AK Test prüft Nebenkosten von zehn Handyanbietern.
- Falsche Telefonrechnung?
- Gefangen in der Cloud - Vorsicht mit Urlaubsfotos
- Handy- Lebensdauer
- Kündigung bei Tariferhöhungen
- Papier- und Onlinerechnungen
- Telefonieren und Surfen im EU-Urlaub
- Unerbetene SMS
- Verbesserungen für Handy- und Internetkund:innen
- Wenn die Handy-Falle zuschnappt
- Wertkartenhandy: Jetzt registrieren!
- Internet
- AK Extra: Watchlist-App warnt vor Internet-Betrug
- AK Studie: Es muss nicht immer Google sein!
- Bewertungsplattform kann zur Falle werden!
- Bezahlen im Internet
- Festnetz & Internet: Tipps zum Anbieterwechsel
- Kinder & Online- Werbung
- Messenger im AK-Test
- Online- Preisagenten mit Lizenz zum Bestpreis?
- Preis-Wirrwarr im Online-Handel
- Superschnelles mobiles Internet übers Smartphone?
- Warum das schnelle Internet Schneckentempo hat
- Wie gut sind Chatbots?
- YouTube-Blogger: Achtung, Schleichwerbung!
- Reise
- Reisebeschwerden: Die Top Ärgernisse 2019
- Bruchlandung für AUA-Beförderungsklauseln!
- Die besten Airlines aus Sicht von Pilot:innen
- FAQs für Individualreisende
- FAQs für Pauschalreisende
- FAQs zu Stornobedingungen
- Flug gestrichen: Reisende haben Recht auf Geld
- Frankfurter Liste
- Gefälschte Waren
- Geld zurück für Thomas-Cook-Kunden
- Gültiger Reisepass?
- Maturareise
- Pauschalreisegesetz: Was bringt es den Urlaubern?
- Plastikgeld im Urlaub
- Probleme beim Flug
- Reiseversicherung mit im Gepäck?
- Reisen buchen in Corona-Zeiten
- Reisestornos – Blick ins Kleingedruckte lohnt sich
- Richtig reklamieren
- Rücktritt bei Katastrophen
- Ryanair in „Turbulenzen“
- STA Travel GmbH insolvent
- Streik
- Telefonieren und Surfen im EU-Urlaub
- Tipps gegen Ärger im Urlaub
- Umfassende Informationspflichten vor der Reise
- Zahlreiche Klauseln bei Laudamotion rechtswidrig!
- Urheberrecht
- Versicherungen
- Achtung, Spesenfresser bei Versicherungen!
- Haushaltsversicherungen
- Haushaltsversicherungen – Vergleich lohnt sich!
- Katastrophenschäden
- Kfz-Versicherungen: Haftpflicht oder Kasko?
- Kinder- Versicherung
- Kreditrestschuldversicherungen
- Online- Tool „Versicherung kündigen“
- Pflegeversicherungen mit Lücken
- Private Unfallversicherung
- Reiseversicherung mit im Gepäck?
- Rücktrittsrecht bei Versicherungen
- Spesen bei Versicherungen
- Tipps zu Lebensversicherungen
- Versicherung kündigen
- Wenn es mit der Versicherungsprämie eng wird!
- Wer bei Sturmschäden zahlt
Umfrage: Geschieht genug gegen hohe Preise?

© Anke Thomass, stock.adobe.com
Essen, Wohnen, Heizen, Sprit: Alles wird teurer. Höchste Zeit für Maßnahmen, damit für alle Menschen das Leben leistbar bleibt. Geschieht dafür genug? Sagen sie uns Ihre Meinung.