
Theaterstück „Arbeit, lebensnah – Käthe Leichter und Marie Jahoda“
Käthe Leichter (1895 – 1942) und Marie Jahoda (1907 – 2001) waren Pionierinnen der Arbeitsforschung in Österreich. Bekannt wurde Käthe Leichter als erste Leiterin des Frauenreferats der Arbeiterkammer Wien.
Marie Jahoda hat vor allem als Autorin der Studie „Die Arbeitslosen von Marienthal“ weltweit Bekanntheit erreicht. Ihre Lebenserinnerungen und wichtige Erkenntnisse ihrer Arbeit stehen im Zentrum des Theaterstücks „Arbeit, lebensnah – Käthe Leichter und Marie Jahoda“ von portraittheater. In dem packenden, 60-minütigen Stück porträtieren Anita Zieher und Brigitta Waschnig in der Regie von Sandra Schüddekopf die zwei Frauen vor dem Hintergrund einer politisch bewegten Zeit.
Aus Anlass des 80. Todestages von Käthe Leichter bietet die AK Wien den Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit Leben und Werk dieser beiden bedeutenden Frauen auseinanderzusetzen. Wir würden uns freuen, Sie und Ihre Schüler:innen bei uns im Akzent-Theater begrüßen zu dürfen!
Theaterstück
„Arbeit, lebensnah – Käthe Leichter und Marie Jahoda“
mit Anita Zieher und Brigitta Waschnig
Regie: Sandra Schüddekopf
Schulvorstellung am 10. März 2022, 10 Uhr im Theater Akzent, Theresianumgasse 18, 1040 Wien
Kostenlos / Dauer: ca. 60 Minuten
Die Aufführung ist für Schüler:innen ab 14 geeignet
Eine Koproduktion von portraittheater mit AK Kultur Oberösterreich und Theater Drachengasse Wien. Text: Sandra Schüddekopf und Anita Zieher, mit Originalzitaten von Käthe Leichter und Marie Jahoda. Bühnenbild: Eva-Maria Schwenkel; Kostüm: Cinzia Cioffi, Marlene Auer, Musik: Rupert Derschmidt
Kontakt
Kontakt
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Prinz Eugenstraße 20-22
1040 Wien
Telefon: +43 1 50165-0
- erreichbar mit der Linie D -