Pflichtpraktikum
Dieses Unterrichtsmaterial soll LehrerInnen unterstützen, die SchülerInnen im Unterricht wie im Lehrplan bzw. Pflichtpraktikumserlass vorgesehen beim Pflichtpraktikum zu begleiten. Es deckt alle Phasen der Vor- und Nachbereitung ab, unterstützt beim Bewerbungsprozess und zielt auf die Dokumentation mit dem Praktikumsportfolio ab.
Module für flexiblen Einsatz
Jedes Thema ist als kompaktes eigenständiges Modul aufgebaut. Die Modulauswahl bzw. -reihenfolge kann frei gewählt werden. Die Module sind an keinen fixen Unterrichtsgegenstand gebunden.
Lernziele & COOLe Unterrichtsplanung
Jedes Unterrichtsmodul besteht aus folgenden Teilen:
- Moduleinführung mit Unterrichtsplanung für die LehrerInnen
- Modulauftrag für die SchülerInnen
- Arbeitsblätter
- Lösungsteil
Der Modulauftrag kann für den COOL-Unterricht eingesetzt werden, ist aber grundsätzlich auch für alle Fächer geeignet. Die Lernziele werden dabei für die SchülerInnen transparent aufgelistet
Sammeln für das Praxisportfolio
Das Unterrichtsmaterial orientiert sich weitgehend am Praxisportfolio. Die SchülerInnen können ihre Arbeitsergebnisse der Modulaufträge zur Ergänzung 4 des Praxisportfolios verwenden. Dazu gibt es an den entsprechenden Stellen die Kennzeichnung mit einem Praxisportfolio-Symbol.
Erweiterungsaufgaben HAK
Da in der Handelsakademie das Praktikum umfangreicher als in der Handelsschule ist und über einen längeren Zeitraum vorbereitet werden kann, gibt es optionale „HAK-Erweiterungsaufgaben“. Die Kennzeichnung erfolgt mit einem HAK-Symbol.
Kopiervorlagen einzeln downloadbar
Alle Unterlagen, die für die SchülerInnen gedacht sind, können auch einzeln downgeloadet werden. Sie können sie so Ihren SchülerInnen digital zur Verfügung stellen oder sie als Kopiervorlage ausdrucken.
Downloads
Kontakt
Kontakt
Kammer für Arbeiter und Angestellte Wien
Abteilung Arbeitswelt und Schule
Prinz Eugenstraße 20-22
1040 Wien
Tel. +43 1 50165 13142
- erreichbar mit der Linie D -