Reader zur Berufsorientierung
Der Reader gibt viele Tipps, Impulse und vielleicht sogar einen Turboantrieb für den Start ins Berufsleben oder in Richtung Berufsausbildung.
Im Rahmen des von der AK-Wien kofinanzierten Projektes INSERT entwickeln Lehrkräfte gemeinsam mit GW-Fachdidaktiker:innen Unterrichtsmaterialien zur sozioökonomischen Bildung für die Sekundarstufe 1.
Mittlerweile sind 68 praxiserprobte, qualitätsgesicherte Lehr-Lern-Arrangements inkl. aller notwendigen Druckvorlagen kostenlos auf der Projektwebseite downloadbar. Zwölf ausgewählte Beispiele können hier in Buchform über Arbeitswelt und Schule bestellt werden.
INSERT - International Research Network for Socio-Economic Education and Reflection.
Für das Projekt entwickeln unabhängige Lehrkräfte und GW-Fachdidaktiker:innen gemeinsam Unterrichtsbeispiele auf Grundlage des neuen Lehrplans für Geographie und Wirtschaftliche Bildung (2023). Im Zentrum steht der in gesellschaftlichen Kontexten räumlich und wirtschaftlich handelnde Mensch und die Orientierung an den Lebenswelten der Jugendlichen. Alle Materialien werden mehrfach in der Praxis erprobt, überprüft und kontinuierlich verbessert. Die Arbeiterkammer Wien, die Österreichische Nationalbank und das Sozialministerium fördern dieses Projekt, wodurch die Inhalte kostenlos zur Verfügung gestellt werden können.
Aufgrund des großen Erfolgs wird bereits am Nachfolgeprojekt „INSERT-Money“ gearbeitet, das einen Schwerpunkt auf eine kritische Finanzbildung legt.
umfassen verschiedene Themen in den Bereichen Haushalt, Konsum, Geld und Finanzen, Arbeitswelt und Gesellschaft und stehen allen Lehrerinnen und Lehrern als Open Educational Ressource für den Unterrichtseinsatz zur Verfügung – ganz ohne Registrierung – Sie können sofort loslegen:
Hier geht’s zu den Unterrichtsbeispielen.
Eine Auswahl der Unterrichtsbeispiele gibt es in Buchform. Zwölf der mittlerweile 68 Unterrichtsbeispiele wurden hier herausgegriffen, je drei für jede Schulstufe der Sekundarstufe 1. Diese Good-Practice-Beispiele sollen als Impuls für Ihren Unterricht dienen. Das Buch können Sie über unser Online-Buchungstool bestellen.
Viel Spaß beim Blättern!
Abteilung Arbeitswelt und Schule
Prinz Eugenstraße 20-22
1040 Wien
Tel. +43 1 50165 13142
- erreichbar mit der Linie D -
© 2023 AK Wien | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65